Hundephobie bei Kindern und Jugendlichen
Der Hund als Co-Therapeut und Erziehungshelfer
- 212pages
- 8 heures de lecture
Die Darstellung der Hundephobie bei Kindern und Jugendlichen wird in diesem Buch umfassend behandelt. Die Autorin bietet einen Einblick in die klinischen Hintergründe und vermittelt die Perspektiven betroffener Kinder durch persönliche Gespräche. Zudem wird der positive Einfluss von Haustieren auf die Entwicklung von Kindern wissenschaftlich untermauert. Das Buch dient als Leitfaden für Fachkräfte in der tiergestützten Therapie und bietet praktische Therapieansätze, bei denen Hunde als Co-Therapeuten eingesetzt werden. Es richtet sich sowohl an Fachpersonal als auch an betroffene Familien.
