Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Silke Doherr

    Die Professionalisierung der Behindertenpädagogik zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in Einrichtungen und Diensten für behinderte Menschen
    Behinderung und Gesellschaft
    • Behinderung und Gesellschaft

      Materialien zur Inklusionsdebatte

      • 278pages
      • 10 heures de lecture

      Der Band untersucht die Ambivalenz des Inklusionsparadigmas im Umgang mit Menschen, die historisch als "abweichend" gelten. Er beleuchtet, wie das Versprechen der totalen Inklusion oft mit Herausforderungen in Theorie und Praxis konfrontiert ist. Zentrale Themen sind die Dimensionen des Behinderungsbegriffs, das Normalisierungsprinzip und die materialistische Behindertenpädagogik. Zudem werden aktuelle Debatten im Rahmen der "disability studies" skizziert, die wichtige Impulse für die Diskussion über Inklusion in Bildungseinrichtungen liefern. Die Texte dienen als Einstieg und Anregung für Studium und Praxis.

      Behinderung und Gesellschaft