Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Reinhardt

    19 juin 1961
    Konsistente Jurisdiktion
    Wasserrecht
    Wasserrecht (WasserR)
    Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2019
    My road home
    Automatic Layout Modification
    • Automatic Layout Modification

      Including Design Reuse of the Alpha CPU in 0.13 Micron Soi Technology

      • 226pages
      • 8 heures de lecture

      Focusing on design reuse techniques, this book explores their integration into high-speed, high-performance microprocessor development, contrasting with the typical emphasis on higher-level abstractions like RTL descriptions. It critiques the perception of design reuse as an ancillary task, arguing for its essential role in the design flow, particularly in the context of microprocessors rather than ASICs. The discussion highlights the evolving landscape of design methodologies and the need for a more cohesive approach to reuse in advanced microprocessor design.

      Automatic Layout Modification
    • Michael Reinhardt arbeitete beinahe vier Jahrzehnte lang als renommierter Modefotograf in Paris und New York. Seine Bilder erschienen bei Vogue, Harpers Bazaar, The New York Times, Elle, Life, Esquire, Sports Illustrated, Revlon, Estée Lauder, L’Oreal, Calvin Klein und in vielen anderen Magazinen und Zeitschriften. Auf seinen unzähligen Weltreisen nahm er sich immer wieder Zeit, um seine persönlichen Bilder zu schießen (Just what I saw along the way…). Entstanden ist eine Vielzahl von Bildern in Schwarzweiß und Farbe. Er nannte es „Streetphotography“. Im vorliegenden Buch sind Bilder aus mehr als 30 Jahren bis 2003 vereint. Bilder, die nichts mit seiner Arbeit als Modefotograf zu tun haben und durch ihre Bildsprache eine andere, viel weiter gefasste Geschichte erzählen sollen. Ohne jegliche Vorurteile, ohne provozieren oder kritisieren zu wollen und ohne politisches Motiv, wollte Reinhardt einfach Fragmente von Augenblicken festhalten, die ihm auffielen oder emotional berührten.

      My road home
    • Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2019

      Der Grenzwert im Wasserrecht

      • 94pages
      • 4 heures de lecture

      Der Grenzwert im Wasserrecht behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungen, die den Umgang mit Wasserressourcen betreffen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Grenzwerten für Schadstoffe und deren Auswirkungen auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Das Buch analysiert aktuelle Gesetze, Richtlinien und die praktische Anwendung in der Wasserwirtschaft. Es bietet sowohl juristische als auch technische Perspektiven, um die Herausforderungen und Entwicklungen im Wasserrecht umfassend darzustellen. Ein wertvoller Leitfaden für Fachleute und Entscheidungsträger im Bereich Umwelt- und Wasserrecht.

      Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2019
    • Wasserrecht

      Wasserhaushaltsgesetz, Wasserverbandsgesetz und die wichtigsten wasserrechtlichen Vorschriften

      Wasserrecht
    • Der Klimawandel ist in aller Munde und beherrscht in weiten Teilen die umwelt- und wasserwirtschaftsrechtliche Diskussion. Allerdings weist auch das nicht minder bedeutsame Phänomen des demographischen Wandels in vielfacher Hinsicht Berührungspunkte mit dem Wasserrecht auf. Veränderungen in Umfang und Altersstruktur der Bevölkerung sowie die teilweise erheblichen Auswirkungen auf Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung bedingen zwangsläufig Veränderungen der Anforderungen an die Gewässernutzung und den Gewässerschutz. Zudem fordern Unsicherheiten der Prognose Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der einschlägigen Rechtsgrundlagen zusätzlich heraus. Der Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018 hat diese Thematik aufgegriffen, indem er neben einer Aufbereitung der demographischen und rechtlichen Rahmenbedingungen aus den verschiedenen Perspektiven der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung sowie der gewerblichen und industriellen Gewässernutzung aktuelle Problemlagen beleuchtet und auch unter Berücksichtigung der ökonomischen Implikationen denkbare Lösungsansätze zur Diskussion gestellt hat.

      Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018