Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Harald Ru ßler

    Altern in der Stadt
    Lebensqualität im Wohnquartier
    • Lebensqualität im Wohnquartier

      • 218pages
      • 8 heures de lecture

      Alternde Stadtgesellschaften stehen vor der Herausforderung, in den Wohnquartieren ein „gutes“ Leben im Alter zu ermöglichen. Das hier vorgestellte Forschungs- und Entwicklungsprojekt („Lebensqualität Älterer im Wohnquartier“) zeigt auf, wie Ältere zu Koproduzenten der Quartiersentwicklung werden können. Zentral ist die Frage des Zusammenhangs von Partizipation und Lebensqualität im Sozialraum; erörtert werden hierbei auch Aspekte sozialer Ungleichheit. Soziale Interventionen, (Lern-)Prozesse sowie Rahmenbedingungen und Kooperationen mit lokalen Akteuren rücken in den Fokus. Diskutiert wird u. a., inwieweit solche Entwicklungsprozesse einen Beitrag zur Stärkung der lokalen Demokratie leisten können. Ein Handlungsrahmen gibt Kommunen, Verbänden etc. Hinweise zur partizipativen Quartiersentwicklung.

      Lebensqualität im Wohnquartier
    • Altern in der Stadt

      Neugestaltung kommunaler Altenhilfe im demographischen Wandel

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Die Studie widmet sich aus sozialgerontologischer Perspektive dem Sozialraum Stadt. Der Autor geht der Frage nach, wie sich der demographische Alternsprozess und soziale Wandlungsvorgänge vor Ort in den Städten auswirken, welche Risiken und Chancen damit verbunden sind. Leitgedanke der empirischen Untersuchung ist, dass die Zukunft des Alter(n)s eine zentrale kommunale Gestaltungsaufgabe ist. Dies wird am Fallbeispiel der Neustrukturierung der kommunalen Altenhilfe der Stadt Dortmund exemplarisch gezeigt.

      Altern in der Stadt