Wanderer zwischen den Zeiten
- 251pages
- 9 heures de lecture
Christopher Zimmer est un auteur allemand de littérature fantastique. Inspiré par les classiques du genre, son œuvre plonge dans des mondes riches et des récits complexes. Le style de Zimmer est connu pour son atmosphère évocatrice et son exploration profonde de la nature humaine dans des cadres surnaturels. Les lecteurs apprécieront sa capacité à créer des récits immersifs qui invitent également à la réflexion.






An ihrem 16. Geburtstag bekommt Eja ein besonderes Geschenk: einen sprechenden Raben! In Wirklichkeit ist der Vogel aber das Mädchen Tanit, das sich nur mit der Kraft der fünf Onduril-Steine wieder in ihre menschliche Gestalt zurückverwandeln kann. Der finstere Asar, der die Macht über ganz Erdherz an sich reißen will, hat bereits vier dieser Steine gestohlen. Eja muss verhindern, dass auch der letzte Onduril-Stein in die Hände Asars fällt und damit Erdherz dem Untergang geweiht ist. Gemeinsam mit dem Raben, ihrem Freund Jock und Horn, dem Jäger, macht sich das Mädchen auf eine abenteuerliche Reise, die sie durch die Wüste zu den Hirschwesen führt, zum Traumbaum im Land ohne Schatten und schließlich zum Versteck des letzten der magischen Steine. Kaum ist er in ihrem Besitz, werden sie von Asar gefangengenommen. Die Lage der Gefährten erscheint aussichtslos. Schon wollen sie Asar den Stein übergeben, da geschieht etwas völlig Unerwartetes.
Das Inselreich der Talin ist vom Untergang bedroht. Alle Hoffnung seiner Bewohner richtet sich auf die Maru, die rätselhaften Wesen, die so alt sind wie die Welt. Doch wo soll man sie suchen? Ob sie überhaupt noch existieren?
Als Florin das Ferienlager schwänzt und sich zu den Zelten der Drachenritter schleicht, ahnt er nicht, dass dies der Beginn eines aufregenden Abenteuers ist. Denn plötzlich gerät der schüchterne Junge in die geheimnisvolle Welt der Drachen, in der ein blutiger Krieg zwischen den verfeindeten Sirrusch und Garuda tobt. Ohne sein Wissen gelangen mit Florin die Flamme und das Schwert in die verborgene Welt: zwei Elemente, die die Magie der Drachen und die Kraft der Menschen zu einer schrecklichen Waffe vereinen. Nur Florin selbst kann das Schlimmste jetzt noch verhindern ...
Seit jeher ist Mina auf der Flucht, ohne zu wissen, wer sie ist und warum sie eine Ausgestoßene ist. In einer düsteren Welt, in der Krieg, Scheiterhaufen und Verrat sie bedrohen, macht ein Unglück sie und die Dronte Odli zu einem Wesen in einer Gestalt. Nur die Alten in der Stadt Tarant können sie wieder voneinander trennen. Doch aus der Fahrt in die nächste Stadt wird eine weite, abenteuerliche Reise, an deren Ende die verbotene Stadt Sakara und der Fluch der Priester des Feuers stehen. Dort verknüpfen sich das Geheimnis von Minas Herkunft und das Schicksal von Odlis Volk zu einer gemeinsamen Bedrohung für Menschen und Dronten. Wird es Mira und Odli gelingen, die Pläne der Mächtigen zu stören?
In diesem Buch finden sich Geschichten über Hasen, Kinder, einen kleinen Engel, ein Schaf und eine Schneefee. Es bietet Erzählungen zum Mitwachsen für alle Kinder, die klein anfangen und größer werden.
Die junge Eja und ihre Freunde Tanit, Horn und Jock kämpfen darum, den letzten Ondurilstein vor dem machthungrigen Asar zu schützen. Ihre abenteuerliche Reise durch eine gefährliche Welt bringt die Geheimnisse von Erdherz und Ejas Herkunft ans Licht.
Fantasy-Roman
Als der junge Dhug Ansken aus heiterem Himmel in die verborgene Waldheimat der Nelvins herabstürzt, überschlagen sich die Ereignisse. Schon bald bricht die Nelvin Ibi mit Dhug und ihren gefiederten Freunden zu einem abenteuerlichen Flug auf dem Sonnwindfrachter Thusis auf. Ihre Reise führt sie durch das Reich der mächtigen Handelsgilde, die von einer grossen Gefahr bedroht wird. Denn alter Hass hat sich mit neuem Hass verbündet, um die Verbrechen der Vergangenheit zu rächen.
Geschichten und Allotria
Den Geschichten und Gedichten in diesem Buch sitzt der Schalk im Nacken. Sie erzählen von Musikern, Hühnern und Neandertalern, schicken ein Kamel auf eine psychedelische Reise und einen Pfarrer zum Mond, und sogar ein amerikanischer Präsident gibt sich die Ehre. Dabei hat dieses bunte Sammelsurium von Texten vor allem eines im Sinn: zu erheitern.