Depressionen, Angsterkrankungen und psychosomatische Erkrankungen stellen für die Betroffenen eine große Belastung und Beeinträchtigung im Alltag dar. Die Unterdrückung der Symptome ohne Berücksichtigung der tieferen Ursachen führt bei diesen komplexen Erkrankungen oft nicht zu einer dauerhaften Heilung. Viele dieser Krankheiten erfordern stattdessen eine ganzheitliche Behandlung, die die vielfältigen Seinsebenen mit einbezieht. Anhand von zehn Fallgeschichten wird erläutert, wie Homöopathie gemeinsam mit sorgsam auf den Patienten abgestimmten Therapiemethoden der Transpersonalen Psychologie Möglichkeiten bietet, einen kontinuierlichen Heilungsprozess anzuregen. In diesem Prozess der Gesundung, der Salutogenese, spielt neben der Besserung der körperlichen Symptomatik die Wiederherstellung des emotionalen und mentalen Wohlbefindens eine entscheidende Rolle. Ein spannendes Buch für Fachleute und Laien, die sich für das Zusammenspiel von Geist, Körper und Seele interessieren und für all jene, die – vielleicht selber krank – Neues darüber erfahren möchten.
Beata Schnebel Livres


In dem Buch wird die These vertreten, dass insbesondere die gleichzeitige Anwendung von Homöopathie und Transpersonaler Psychotherapie zu tiefgreifenden Wirkungen im Heilungsprozess führt. Das Buch richtet sich an Fachkreise, die im Bereich der Homöopathie oder Psychotherapie tätig sind, und an interessierte Laien, die ein umfassendes Wissen über die Homöopathie und die Transpersonale Psychologie und ihre Methodik erfahren möchten. Die Heilung körperlicher Erkrankungen, die Lösung emotionaler Konflikte und der Weg der Selbstverwirklichung auf der existentiellen und geistigen Ebene stehen im Zentrum der Therapie und werden in der Behandlung gleichermaßen berücksichtigt. Die therapeutische Arbeit führt zu einer Bewusstseinsentwicklung im personalen und transpersonalen Bereich und wird zu einer Reise der Seele und des Geistes, die das Individiuum auf dem Weg zur Ganzheit begleitet.