Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anne Freimann

    Schwindel
    Wege aus der Blasenschwäche
    Diabetes
    • Jeder Typ-2-Diabetiker kann eine Menge tun, um den Blutzucker im optimalen Bereich zu halten! Mit regelmäßiger Bewegung und bewusster Ernährung ist es dauerhaft möglich, dem Diabetes und seinen Spätfolgen entgegenzuwirken. Die Autorin erklärt, warum es so wichtig ist, den Blutzuckerspiegel zu senken. Ihre Strategien helfen Fettpölsterchen abzubauen und mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Allen Diabetikern macht sie Mut und zeigt, dass die Diagnose auch viele Chancen bietet. Ihr Buch gibt eine Fülle wertvoller Informationen für Typ-2-Diabetiker, leckere Rezepte und viele Alltagstipps.

      Diabetes
    • Nieren und Blase – ein perfekter Kreislauf, Hilfreiche Mittel gegen Blasenprobleme, Blasenentzündung, Nächtlicher Harndrang, Die Reizblase, Gutartige Vergrößerung der Prostata, Prostatabeschwerden, Harnsteine, Inkontinenz, Beckenbodentraining, Blasenschwäche vorbeugen, Pflanzliche Heilmittel. „service: gesundheit“ berichtet jeden Donnerstag um 18.50 Uhr über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin, Gesundheit und Ernährung. Das Magazin verbindet dabei Patientenalltag mit aktueller wissenschaftlicher Forschung. Ein spezielles Thema steht jeweils im Mittelpunkt. Die Moderatoren erklären Grundlagen, stellen neue und zukünftige Therapiemöglichkeiten vor, beleuchten alternative Heilkonzepte. Dazu erhalten die Zuschauer konkrete Alltagstipps. Hilfe zur Selbsthilfe wird bei „service: gesundheit“ groß geschrieben. Die Ratgebersendung wird im wöchentlichen Wechsel von Anne Brüning und Mathias Münch aus dem Maintower in Frankfurt moderiert. Experten aus der Praxis und der Forschung müssen bei ihnen Position beziehen.

      Wege aus der Blasenschwäche
    • Schwindel

      • 102pages
      • 4 heures de lecture

      Schwindel – Was tun, wenn die Welt ins Schwanken gerät?, Lageabhängiger Schwindel, Drehschwindel, Schwankschwindel, Schwindelmigräne, Weitere Schwindelformen, Reisekrankheit, Gleichgewichtstraining. Schwindelattacken treten urplötzlich auf. Nach Schmerz ist Schwindel das zweithäufigste Krankheitssymptom und wird oft als Bedrohung empfunden. Damit die Welt wieder ins Gleichgewicht kommt, sind eine schnelle und vor allem genaue Diagnose und Therapie wichtig. Bei über 380 Schwindelformen ist eine exakte Diagnose jedoch schwierig. Reduziert man die Schwindelarten auf die zehn häufigsten, kann man fast allen Betroffenen helfen. Konkrete Hilfe bietet dieser Ratgeber. Er informiert umfassend über die Suche nach dem richtigen Arzt, der optimalen Therapie und die Vorbeugung von Schwindelattacken.

      Schwindel