Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dirk Unschuld

    1 janvier 1974
    Im Zeichen des Geißbocks
    Geißböcke mit Fernweh
    1. FC Köln. Die Chronik
    Als der Geißbock Moped fuhr
    Mit dem Geißbock auf der Brust
    • Keine Frage bleibt mehr offen – dieser Werbeslogan wird für Sachbücher gerne verwendet. Doch in diesem Fall stimmt er. Garantiert. Für das neue Mammutwerk über den 1. FC Köln sichteten die Autoren auch die hintersten Ecken des FC-Archivs. Herausgekommen ist eine Enzyklopädie, die in ihrem Detailreichtum nahezu grenzenlos ist. Von der Gründung des Vereins 1948 bis zum heutigen Tage werden alle, wirklich alle Spieler berücksichtigt, die jemals in der 1. Mannschaft eingesetzt wurden, und sei es nur für ein einziges Spiel im Westdeutschen Pokal. Zu jedem Akteur finden sich ein biografischer Text, eine genaue Statistik seiner Einsätze sowie von fast allen Spielern zwei Fotos (eins von früher, eins von heute). Genauso akribisch werden alle Trainer und Funktionäre des Vereins erfasst. Dirk Unschuld und Frederic Latz haben dafür nahezu alle noch lebenden Personen kontaktiert, um die Biografien mit so vielen Infos wie möglich zu spicken. Von den schon verstorbenen Personen werden auch die Grabstätten aufgeführt.

      Mit dem Geißbock auf der Brust
    • Als der Geißbock Moped fuhr

      Unverzichtbares Wissen rund um den 1.FC Köln

      5,0(1)Évaluer

      Fußballfans lieben absurde Statistiken, kuriose Anekdoten und aberwitzige Details vor allem, wenn sie sich um ihren Lieblingsverein drehen, in diesem Fall den 1. FC Köln. Dirk Unschuld ist so etwas wie das personifizierte FC-Gedächtnis was er nicht weiß, weiß (vermutlich) keiner. Für dieses Buch hat er in den verborgensten Winkeln seines Archivs gekramt und kann nun beispielsweise vermelden, wann, wo und wie oft der FC zu einem Spiel auflief aber weit und breit kein Schiedsrichter zu sehen war. Ebenso weiß er, was mit der Kölner Equipe passierte, die auf dem Moskauer Flughafen beim Schmuggeln von 120 Dosen Kaviar ertappt wurde. Doch dem Autor geht es nicht nur um Kuriositäten. Auch unverzichtbares Randwissen hat er zusammengetragen, so etwa die Biografien aller acht Hennes-Geißböcke, die dem Verein als Maskottchen dienten darunter die von Hennes II., der in den sechziger Jahren auf dem Moped-Anhänger ins Stadion speditiert wurde.

      Als der Geißbock Moped fuhr
    • Eine umfassende Vereinsgeschichte zum 75. Jubiläum des 1. FC Köln, die die Begeisterung der Stadt für die „Geißböcke“ widerspiegelt. FC-Archivar Dirk Unschuld und Frederic Latz bieten auf über 500 Seiten eine wertvolle Chronik für Fans und Freunde des Traditionsvereins.

      1. FC Köln. Die Chronik
    • Zurück in Europa – nach 25 endlosen Jahren! Der 1. FC Köln und seine Fans feiern den Einzug in die Europa League wie einen Titelgewinn. Zum ersten Gruppenspiel gegen den FC Arsenal reisten 20.000 Anhänger nach London. Dieses Buch blickt erstmals auf die bisherigen internationalen Auftritte des Traditionsvereins. FC-Archivar Dirk Unschuld berichtet von legendären Europapokalschlachten, von Triumphen und Niederlagen, aber auch von besonderen Freundschaftsspielen gegen Klubs aus aller Welt. Mit vielen unbekannten Fotos und einer vollständigen Statistik aller internationalen Begegnungen.

      Geißböcke mit Fernweh
    • Im Zeichen des Geißbocks

      • 512pages
      • 18 heures de lecture

      Die im Herbst 2007 erschienene große Chronik wurde (nicht nur) im Köln alsbald als Vereinsgeschichtsbuch gepriesen, das seinesgleichen sucht. Vor allem seine Faktenfülle und die mehr als 1.500 Illustrationen beeindruckten. Für die Neuauflage wird das Buch um den dramatischen Aufstiegskampf in der Saison 2007/08 erweitert.

      Im Zeichen des Geißbocks