Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Reck

    Weiter heiter!
    Scherbengewitter
    Nachts ist alles lauter
    Die Handelspolitik der Europäischen Union
    deutsch ideen SI - Ausgabe 2016 Baden-Württemberg
    From GATT to WTO to what?
    • From GATT to WTO to what?

      Regionalization as an option?

      Exploring the origins and contemporary challenges of the multilateral trading system, this seminar paper delves into the intricacies of international politics and organizations. It provides a critical analysis of the evolution of trade agreements and their implications for global commerce. The work reflects on historical developments while addressing current issues faced by international trade frameworks, making it a valuable resource for understanding the dynamics of global economic relations.

      From GATT to WTO to what?
    • deutsch ideen SI - Ausgabe 2016 Baden-Württemberg

      Arbeitsheft 10

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Das Arbeitsheft bietet zusätzliches Übungs- und Vertiefungsmaterial für das selbsttätige Lernen in der Schule und zu Hause. Es ist eng an die Themenkapitel und Kompetenzseiten des Schulbuches angelehnt und führt das vertraute Farbleitsystem weiter. Ein Lösungsheft, Lernkarteikarten und eine Feldertabelle sind eingelegt.

      deutsch ideen SI - Ausgabe 2016 Baden-Württemberg
    • Die Handelspolitik der Europäischen Union

      Der Transatlantische Wirtschaftsrat

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Die Diplomarbeit untersucht die Handelsbeziehungen der Europäischen Union als zentralen Bestandteil ihrer Außenpolitik. Sie analysiert, welche Akteure – ob EU-Kommission, nationale Regierungen oder zivilgesellschaftliche Organisationen – die entscheidenden Impulse in diesem Politikfeld geben. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik und die Einflussfaktoren, die die Handelsstrategien der EU prägen, und beleuchtet die Interaktionen zwischen verschiedenen politischen Ebenen und Akteuren.

      Die Handelspolitik der Europäischen Union
    • Moderne Lyrik von zwei jungen Stuttgarter Autorinnen, entstanden im Rahmen einer kreativen Schreibgruppe am Dillmann-Gymnasium in Stuttgart.

      Nachts ist alles lauter
    • Eine Sammlung von Geschichten und Gedichten junger Stuttgarter Autorinnen und Autoren, entstanden in einer Kreativschreibgruppe am Dillmann-Gymnasium.

      Scherbengewitter
    • Das Heitere fällt nicht vom Himmel, ist aber nie ganz fern: diese bunte Flotte mit rund 60 Geschichten bringt Leserinnen und Leser garantiert auf den Weg zu wolkenlos-sonnigen Ufern. Das Geschenkbuch für alle Gelegenheiten, denn: »Heiterkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht.« Jean Paul

      Weiter heiter!
    • Der Ästhetiker und Literaturwissenschaftler, Literat und Philosoph, Essayist und Politiker Friedrich Theodor Vischer (1807-1887) war einer der führenden Köpfe der Faust-Philologie des 19. Jahrhunderts und schrieb mit seinem 'Faust. Der Tragödie dritter Teil' eine der besten deutschen Literaturparodien. Umfassend und detailliert wird Vischers literarisch-parodistische Beschäftigung mit Goethes Faust dargestellt und analysiert: Von seiner frühen, hier erstmals veröffentlichten Faust-Parodie 'Christians Schmerz und seine Heilung' aus dem Jahr 1833 - eine der frühesten parodistischen Faust-Dichtungen überhaupt - über kleinere Parodien bis zu den beiden Fassungen des 'Faust III' aus den Jahren 1862 und 1886. Die Arbeit enthält zudem einen umfangreichen Editionsteil mit 'Christians Schmerz und seine Heilung' sowie achtzig erstmals veröffentlichten Briefen von und an Friedrich Theodor Vischer zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte seiner Faust-Parodien.

      Friedrich Theodor Vischer - Parodien auf Goethes Faust