Fehler und Fallstricke, die Sie bei der Geldanlage vermeiden sollten
"Survival Guide Börse" von Christoph Geyer bietet eine umfassende Analyse von Fehlern an der Börse, sowohl aus eigener Erfahrung als auch von anderen. Der Autor beschreibt Fallstricke für Anleger und gibt praktische Tipps, um diese zu umgehen. Themen wie Order, Broker und Gebühren werden kritisch behandelt, um Fehler zu vermeiden.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Absatzwirtschaft, Marketing und Handel), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Streben nach sozialer Anerkennung stellt ein grundlegendes Bedürfnis nach Beachtung durch andere Individuen dar. In der Literatur wurde die Bedeutung des Geltungsstrebens in Kombination mit dem Prestigekonsum bereits deutlich hervorgehoben. Dabei wird stets darauf verwiesen, dass das Streben nach sozialer Anerkennung in unterschiedlichen Ausprägungen vorliegen kann, welche einen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten der Personen haben. Kaum eine Arbeit befasst sich jedoch mit den Ursachen dieser Unterschiedlichkeit der Ausprägung und so ist es naheliegend, dass kaum empirische Evidenz zur Entwicklung des Anerkennungsstrebens vorliegt. Ist die Ausprägung des Anerkennungsstrebens bekannt, können recht detailierte Rückschlüsse auf vergangene Geschehnisse gezogen werden, wenn auch nicht kausal. Dies ermöglicht eine gezielte Ausrichtung der Produkte und Dienstleistungen auf die relevanten Individuen und ein gezieltes Ansprechen der Personen durch zugeschnittene Werbung.
Einfach richtig Geld verdienen mit Money Management ist ein Einsteigerbuch für Anleger, die an der Börse nachhaltig erfolgreich sein wollen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt selten im Ein- oder Ausstieg. Viele wichtiger ist der Umgang mit den Einsätzen.
Die Technische Analyse hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist in den Analyseabteilungen von Banken und Brokern zunehmend verbreitet. Dennoch wird sie von vielen Fundamentalanalysten oft nur marginal berücksichtigt. Die Ergebnisse der Technischen Analyse zeigen jedoch, dass mit den richtigen Tools und Anwendungen eine signifikante Performanceverbesserung möglich ist, insbesondere in Zeiten hoher Marktvolatilität. Dieses Einsteigerbuch richtet sich an Anleger, die an der Börse nachhaltig erfolgreich sein möchten. Es bietet eine Einführung mit historischem Kontext und erläutert die Grundsätze der Technischen Analyse. Christoph Geyer erklärt den Aufbau und die Handhabung von Charts und führt anhand praktischer Beispiele durch die Trendanalyse sowie das Anlegerverhalten bei Unterstützungen und Widerständen. Wichtige Formationen und Indikatoren sowie verschiedene Analyseansätze werden behandelt, und auch unkonventionelle Methoden finden Berücksichtigung. Das Buch schließt mit Trading-Ansätzen und dem richtigen Money Management ab. Die langjährige Erfahrung von Christoph Geyer macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für technisch orientierte Anleger.
Erfolgreich mit Optionen, Optionsscheinen und Futures
Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns über Ihr Interesse an börsengehandelten Termingeschäften. Haben Sie dieses Buch gekauft, weil Ihnen das Thema neu ist und Sie aktiv werden möchten? Oder sind Sie bereits aktiv, vielleicht intuitiv? Waren Sie erfolgreich oder haben Sie auch Verluste erlebt? Vielleicht haben Sie zu diesem Buch gegriffen, um Ihre Geschäfte an der Terminbörse gezielter und planvoller zu gestalten. Wir versprechen nicht, dass Sie nach der Lektüre ausschließlich erfolgreich sein werden, denn niemand kann seinen „Bauch“ völlig ausschließen. Aber Sie werden lernen, große Verluste zu vermeiden. Möglicherweise freuen Sie sich über viele kleine Gewinne anstelle des „großen Coups“, der Sie schnell reich oder arm machen könnte. Wir hoffen, dass Ihnen ersteres gelingt und freuen uns, wenn unser Buch dazu beitragen kann. Dass Sie dieses Buch in Händen halten können, verdanken Sie vielen Interessierten, Schülern und Teilnehmern unserer Seminare, die uns ermutigt haben, ein solches Buch zu schreiben, das die praxisorientierten Seminar- und Schulungsunterlagen zusammenfasst.