Dieser mit stimmungsvollen farbigen Illustrationen versehene Band enthält 110 alte und ein paar neuere Lieder, geordnet nach Jahreszeiten, nach Tageszeiten und nach Gelegenheiten, zusätzlich noch kurze Infos zu Melodie und Textdichter. Neben den bekanntesten Volks- und Kinderliedern (u.a. "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad", "Im Märzen der Bauer", "Weisst Du wieviel Sternlein stehen" oder "Die Affen rasen durch den Wald") sind auch einige der bedeutendsten Kirchenlieder ("Lobet den Herren", "Danket, danket dem Herrn", "Der Herr segne dich und behüte dich" u.a.) und einige Weihnachtslieder enthalten. Die einstimmig notierten Lieder sind mit Gitarrengriffen versehen, im Anhang befindet sich ausserdem eine Übersicht über alle Gitarrenakkordgriffe. Ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis erschliesst den hübsch aufgemachten Band, der neben themenbezogenen Liederbüchern (beispielsweise aus dem Liederprojekt des Carus-Verlags mit seinen 4 Einzelbänden für Kinder-, Wiegen-, Volks- und Weihnachtslieder) schon in kleineren Beständen zum Einsatz kommen und zum gemeinsamen Singen anregen kann
Anne Buhrfeind Livres



Tausende Tiere und viele verschiedene Arten leben im Zoo: große, kleine, dicke, dünne, niedliche und weniger niedliche. Willi geht auf Erkundungs- und Fütterungstour, muss Gehege reinigen, spricht mit Tierpflegern und einer Biologin und mit einer Tierärztin über deren Arbeiten. Kurz: Er erfährt alles Wichtige und Interessante über das Leben bekannter und seltener Tiere und den Alltag im Zoo. Ein Willi-Sachbuch für alle tierlieben Kinder! Willi - Best- und Longseller im Buch und im TVWilli wills wissen ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen! Willi wills wissen bietet allerbeste Informationen für Kinder! Willi wills wissen hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. den Erich-Kästner- Fernsehpreis, den Bayerischen Fernsehpreis und das Comenius-Siegel
Café Wunderbar
- 138pages
- 5 heures de lecture
Was haben Espressomaschinen mit Stereoanlagen gemeinsam? Wie kocht man eine korrekte Tasse Kaffee? Warum rühren Promis beim Interview immer im Cappuccino? Warum schmeckt Nescafe nur auf dem Campingplatz? Warum ist fairer Kaffee besser? Ein Buch wie eine gute Tasse Kaffee: schon beim Ansehen schön, anregend und Schluck für Schluck zu genießen. Mit Glossen und Geschichten, ernsten und albernen Fragen, beantwortet von Autoren wie Rainer Moritz, Rafik Schami, Ursula Ott und Mark Kuntz.