Bill Hybels ermutigt dazu, die eigene „heilige Unzufriedenheit“ zu erkennen und aktiv zu werden, um Missstände zu beseitigen. Er glaubt, dass jeder von uns das Potenzial hat, einen positiven Unterschied zu machen, wenn wir unseren inneren Auftrag von Gott entdecken und ihm folgen.
Dorothee Dziewas Livres






Wie wäre es, in der Fastenzeit durch kreative Impulse dem Schöpfer näher zu kommen? Die Fastenzeit zu nutzen, um über das Gewohnte hinauszudenken, kreativ zu sein und neue Wege zu gehen? Die Beziehung zu den Mitmenschen, zur gesamten Schöpfung und zu unserem großartigen Schöpfer neu in den Blick zu nehmen - und dabei auch immer wieder ganz konkret etwas zu tun? Die Impulse sind einfach umzusetzen: Anregungen zum Weiterdenken, kreative Ideen, Sachen zum Ausprobieren oder auch Gestaltungsideen für das Miteinander laden ein, 7 Wochen schöpferisch zu leben. 1. Woche: Aller Anfang ist schwer - erste kreative Schritte 2. Woche: Eine Welt der Gegensätze - die Palette ist bunt 3. Woche: Raus in die Natur - die Schöpfung hautnah erleben 4. Woche: Der Blick nach oben - eine himmlische Aussicht 5. Woche: Der Blick nach innen - entdecken, was in mir steckt 6. Woche: Gottes Ebenbild - Beziehungen schöpferisch gestalten 7. Woche: Eine heilige Zeit - Gott näherkommen
By all accounts seminary student Kevin Parsins is leading a good, if not virtuous, life. But like all people, Kevin has his secrets. And someone wants them revealed. While driving home from a day at graduate school, Kevin receives a call from a mysterious stranger who calls himself Slater. Slater demands Kevin confess his sin in the next three minutes or the vehicle he is manning will be blown to pieces. Thus starts a harrowing chain of events. After narrowly escaping his exploding car, Kevin continues to receive phone calls from Slater, each with another riddle, another consequence, and another three minutes to confess his sin. The problem is Kevin is unsure of what that sin might be. And Slater's cycle won't stop until he figures it out.
Nach dem Tod ihres Mannes sucht Mary neue Perspektiven und reist spontan nach Paris, der Stadt ihrer Vergangenheit. Dort findet sie durch Erinnerungen und ihren neu entdeckten Glauben zu sich selbst zurück und erkennt, dass es nie zu spät ist, das zu werden, was man hätte sein können.
Die 31-jährige Cassidy Cantrell kehrt mit ramponiertem Selbstbewusstsein in ihre Heimatstadt zurück, nachdem ihre Karrierepläne scheitern. Dort entdeckt sie, dass ihre Mutter sich verändert hat, was Cassies eigene romantische Aussichten noch trübe erscheinen lässt. Der Roman erzählt von Cassies witziger Reise durch Liebe, Karriere und Selbstfindung.
Mary, eine Amerikanerin in Paris, sucht nach der Liebe. Eine Reise nach Florenz zu Luca Santos weckt neue Gefühle, während ihre Jugendliebe Jean Marc ebenfalls um ihre Zuneigung kämpft. Kann sie zwischen den beiden Männern und der Vergangenheit wählen, um ihr Glück zu finden?
Handliche Hardcover-Bände mit ausgesuchten Zitaten, die sich hervorragend als Geschenke und Mitbringsel für Freunde eignen.