Rauschende Feste mit einem Verbrauch von mindestens 100 Austern pro Gast wurden am Hofe des Sonnenkönigs gefeiert. Ganz so üppig geht es heute nicht mehr zu, doch Austern, gerade auch in Kombination mit Champagner und Perlen, sind immer noch der Inbegriff von Luxus und Sinnlichkeit. Und das beweisen die ungewöhnlichen Rezeptkreationen von internationalen Spitzenköchen aus den Austernregionen der Welt vortrefflich! Die edlen Schalentiere gibt es auf allen Kontinenten. Jede Region hat ihre Besonderheiten und kulinarischen Spezialitäten. Hier erfährt man, wie Austern gegessen und wie abwechslungsreich sie zubereitet werden können, welche Arten und Größen es gibt, in welchen Regionen der Welt sie zu Hause sind und welche Wirkungen ihnen zugeschrieben werden. Manche Auster bietet zwar keinen kulinarischen Genuss, dafür aber ein faszinierendes Innenleben: die Perlen. Der zweite Teil des Buches ist ihnen gewidmet: mit Märchen und Mythen, Informationen zum Werden und Entstehen, zu Farben und Formen. Wunderschön gestaltet und fotografiert ist dieses Buch ein weiteres Highlight der LebensArt-Reihe!
Birgit Damer Livres




Ein Märchenbuch für große und kleine Leser, für Schatzsucher und Sternegucker. Jedes Märchen enthält – wie so oft – ein Stück Wahrheit, einen Hinweis auf die Herkunft oder die Eigenschaften der Edelsteine, deren Magie sich weder Kinder noch Erwachsene entziehen können. 18 Steine, die alle auch als Heilsteine eine besondere Bedeutung haben, bilden die Grundlage der Erzählungen: Amethyst (Farbedelstein des Jahres 2019), Aquamarin, Bergkristall, Bernstein, Cinnabarit, Diamant, Falken- und Tigerauge, Granat, Lapislazuli, Larimar, Olivin, Opal, Rosenquarz, Rubin und Saphir, Smaragd, Sonnen- und Mondstein, Turmalin und Zirkon.
In den phantastischen Geschichten gelingt es den Heldinnen und Helden dank des richtigen Kräutleins, ihre spannenden Abenteuer gegen alle Ungeheuer und Widrigkeiten glücklich zu überstehen. Magische Kräfte umranken die 20 Kräuter und Gewürze, die nicht nur in den bekannten Zaubertränken zum Einsatz kommen. Wie so Vieles in überlieferten Märchen und Sagen, steckt in ihnen auch ein Körnchen Wahrheit, das im Anhang des Buches vertieft wird, in dem Warenkundliches und Informationen über die Verwendung der vorgestellten Kräuter und Gewürze erläutert werden.
Schokolade ist ein Phänomen: Kaum ein anderer Stoff beglückt uns neben dem Gaumenkitzel mit einer so sinnlichen Bandbreite an Hochgefühlen. Legenden und Mythen bestätigen seine außergewöhnlichen Eigenschaften. Die Trends zu hochwertigsten Schokoladen-Spezialitäten und Verkostungen zeigen, dass Schokolade längst mehr ist, als „nur“ eine Tafel Edelbitterschokolade oder Schokopralinés. Das Buch beschreibt kurz und kurzweilig den zarten Schmelz der Schoko-Geschichte und die wunderbare Verwandlung von der Kakaobohne zu Spitzencreationen der Confiserien und Edelmanufakturen weltweit. Es vermittelt Wichtiges zur Warenkunde, beschreibt die unterschiedlichen Kakaoaromen mit den schönsten Genusskombinationen, bietet eine Edel-Auswahl verführerischer Rezepte von elf Sterneköchen und Schokoladenadressen im In- und Ausland.