Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietmar Berger

    Biber - Elch - Rentier
    Christines Traum von der Kugel
    Christine und ihre Geige
    Das Cellobuch. Das Instrument im Spiegel von Literatur und Film. Ein Buch für Cellofans
    • Christine und ihre Geige

      Eine Begegnung mit dem Komponisten Ewald Sträßer

      Christine möchte Geigespielen lernen. Deshalb geht sie mit ihrer Mutter zu einer Geigenlehrerin, um die Sache in Angriff zu nehmen. Sie ist einigermaßen überrascht, wie viele Dinge sie dadurch außerdem noch kennenlernt. Sie begegnet dem Komponisten Ewald Sträßer, den es übrigens wirklich gegeben hat, sie besucht eine alte Klosterkirche, die es sogar heute noch wirklich gibt, sie erlebt ein spannendes klassisches Konzert. Interessierten Kindern erschließt sich die Welt der klassischen Musik. Ein kleines Glossar bringt ihnen Komponisten und Musiker hauptsächlich der rheinisch-kölnischen Gegend näher.

      Christine und ihre Geige
    • Christine träumt immer wieder von einer Kugel in ihrem Körper. Sie taucht in unterschiedlichen Größen in verschiedenen Körperregionen auf und nach einer gewissen Zeit kann sie die Kugel beeinflussen. Schließlich verändert sie sich, aber Christine hat nun keine Angst mehr vor ihr. In seinem eindringlichen, interviewartigen Text erzählt Dietmar Berger die Geschichte von Christines Traum von der Kugel und bietet zugleich eine Möglichkeit der Problembewältigung an. Störende Probleme können gedanklich zu einer Kugel konzentriert werden, um sie zu verstofflichen und somit beeinflußbar zu machen. Dietmar Bergers luftige und intensive Tuschezeichnungen begleiten den Text in adäquater Weise.

      Christines Traum von der Kugel