Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jürgen Schatz

    Übungsbuch Chemie für Mediziner
    Imperium, pax et iustitia
    Erste Hilfe - Physik und Chemie für Mediziner
    • Das Buch für den Aha-Effekt Auch wenn es schwer fällt, um Chemie, Physik und Mathe kommt man im Medizinstudium nicht herum. Doch viele Studienanfänger stehen gerade mit diesen Fächern auf Kriegsfuß. Erste Hilfe Chemie und Physik fängt genau dort an, wo es für viele in der Schule aufgehört hat: bei den Grundlagen. Einfach und verständlich werden der gesamte Vorlesungsstoff der Chemie für Mediziner und der Physik für Mediziner behandelt und die notwendigen Grundlagen aus der Schulzeit gibt es noch dazu. Interessante Beispiele und über 400 Abbildungen veranschaulichen den Lehrstoff. Fragen mit Lösungen am Kapitelende wiederholen und vertiefen das Wissen. Kernaussagen werden in der Randspalte zusammengefasst. Im Anhang stehen Formelsammlungen und wichtige Tabellen. Auf sehr verständlichem Niveau werden endlich die Dinge erklärt, nach denen man sich im Studium nicht mehr zu fragen wagt. Ein Buch, mit dem Sie die naturwissenschaftlichen Hürden in den ersten Studienjahren meistern!.

      Erste Hilfe - Physik und Chemie für Mediziner
    • Das Reich war kein Staat - lautet das zentrale Paradigma dieses Buches. Um das Reich als Form der Friedensstiftung zur Verwirklichung der Gerechtigkeit zu analysieren und so das Grundkonzept der deutschen Geschichte in ihrer symbolischen Anlage zu erfassen, wählt der Autor einen historisch-kulturanthropologischen Ansatz für eine interpretative Durchsicht der historiographischen Forschungsergebnisse. Trotz oder gerade wegen des geschichtlichen Fokus' ist »Imperium, Pax et Iustitia« von direkter politischer Aktualität, denn der Autor unternimmt u. a. den Versuch, eine vielschichtige Antwort auf die jenseits des Rheins immer wieder gestellte Frage nach den Gründen für die verschiedenartige Legitimierung staatlichen Handelns in Deutschland und in Frankreich zu geben. Erst der Blick auf die kulturspezifisch herausgearbeiteten symbolischen Zusammenhänge gesellschaftlichen Handelns und gesellschaftlich vermittelter Legitimität macht das je Eigentliche und Verschiedenartige der nationalen Ansätze verständlich und unterstreicht ihre Gleichwertigkeit. Der Autor liefert einen Beitrag zur Ortsbestimmung des Politischen in Deutschland und zeigt Wege auf, auf denen Politik als Umgang mit dem Politischen bedacht werden könnte, wenn es darum geht, Europa gleichzeitig als einige Wirtschaft, doch verbunden durch kulturelle Vielheit zu konzipieren.

      Imperium, pax et iustitia
    • Übungsbuch Chemie für Mediziner

      • 234pages
      • 9 heures de lecture

      Dieses Übungsbuch liefert GK-orientierte Inhalte und ist die perfekte Vorbereitung auf das Physikum. Das Konzept hat sich in der Praxis bewährt.

      Übungsbuch Chemie für Mediziner