Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Schredl

    Die nächtliche Traumwelt
    Träume sind kreative Ratgeber der Nacht. Wie wir unsere Träume verstehen und unsere Albträume verändern können
    Träume
    Atlas des Schlafens
    Researching Dreams
    Analyzing a Long Dream Series
    • Analyzing a Long Dream Series

      What Can We Learn About How Dreaming Works?

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Exploring the depth and diversity of dreams, this book delves into over 12,000 recorded dreams collected over three decades. It offers a unique analysis that highlights the complexities and variations in dream experiences, providing readers with profound insights into the subconscious mind and the significance of dreams in human life.

      Analyzing a Long Dream Series
    • Researching Dreams

      The Fundamentals

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Exploring the insights gained from dream studies, this book delves into various research methods and their effectiveness. Key topics include dream recall factors, the continuity hypothesis, the link between physiology and dream content, nightmare etiology and therapy, and lucid dreaming. It offers a thorough overview of existing research while equipping readers with tools to conduct their own scientific investigations into dreams, highlighting both the strengths and limitations of different methodologies.

      Researching Dreams
    • Schlafen – ein Phänomen, das alle Menschen, Tiere, sogar Insekten dieser Erde verbindet und das in diesem Bildband zu einer thematischen Weltreise einlädt. Spannendes, Obskures, Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die scheinbar so stille Zeit des Schlafens wird in all seiner Vielfalt ausgebreitet. Daraus ergibt sich Infotainment vom Feinsten, das eher vom Schlafen abhält. Inspiration für Weltenbummler wird gemischt mit fundierten Informationen, tieferes Wissen wird kombiniert mit unterhaltsam aufbereiteten Seiten zu Schlaflocations, berühmten Schläfern, dem Schlaf in Geschichte und Kunst. Von Albträumen und Schlafstörungen, vom Powernap zum Langschläfertum, vom Himmelbett zur Hängematte – dieser opulente Bildband nimmt mit auf eine Weltreise zu den Themen Schlafen, Träumen und Aufwachen. + spannende, unterhaltsame und fundierte Fakten rund um den Schlaf + eine thematische Weltreise, die das alltägliche Phänomen Schlaf von einer ganz neuen Seite betrachtet + Inspiration für Weltenbummler – von daheim aus in fremde Kulturen schauen und das Gemeinsame entdecken

      Atlas des Schlafens
    • Träume

      • 396pages
      • 14 heures de lecture
      3,8(5)Évaluer

      Weshalb und wie träumen wir? Was passiert dabei mit unserem Körper? Und was geschieht in unserem Gehirn? Können wir unsere Träume deuten und steuern? Der renommierte Psychologe Michael Schredl führt in die moderne Traumforschung ein und gewährt spannende Einblicke in unsere nächtlichen Entdeckungsreisen. Die zweite, ergänzte Auflage seines erfolgreichen Sachbuches greift wichtige neue Erkenntnisse der letzten Jahre auf, etwa zur Funktion des Träumens, zum Klartraum, zu Alpträumen und zu den kreativen Aspekten dieser unverzichtbaren nächtlichen Aktivität.

      Träume
    • Die nächtliche Traumwelt

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Neben der Psychoanalyse und der Neurophysiologie bemüht sich die psychologische Traumforschung darum, dem Rätsel des Träumens auf die Spur zu kommen. Die hier untersuchten Themen sind vielfältig: Physiologische Grundlagen, Faktoren der Traumerinnerung, Inhaltsanalyse, Zusammenhänge zwischen Wachleben und Traum, Träume und psychische Störungen, Alpträume und deren Behandlung, luzide Träume und Träume in der Therapie. Zahlreiche Traumbeispiele vermittelt ein anschauliches Bild der untersuchten Phänomene.

      Die nächtliche Traumwelt
    • Praxis der Schlafmedizin

      • 290pages
      • 11 heures de lecture

      Etwa 20 % der Bevölkerung in Deutschland leiden unter Schlafstörungen. Leistungsfähigkeit und Lebensqualität können durch Schlafstörungen massiv beeinträchtigt sein - bis hin zur Arbeitsunfähigkeit oder sogar lebensbedrohlichen Zuständen. Der Band liefert Grundlagen, Methoden, Diagnostik, Differentialdiagnosen und Therapien für alle Ärzte, die schlafmedizinische Kurse/Weiterbildungen machen bzw. sich auf die dazugehörigen Prüfungen vorbereiten. Geeignet auch als Handbuch für Schlafmediziner in Klinik und Praxis.

      Praxis der Schlafmedizin