Apulien bietet rund 300 Sonnentage im Jahr, eine 800 km lange Küste, prächtige Kirchen und die Spuren Friedrichs II. mit seinen imposanten Kastellen, darunter das geheimnisvolle Castel del Monte. Reisende entdecken charmante Orte mit historischen Zentren, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Kulinarische Highlights wie das Brot von Altamura, der Wein des Salento und die Pasta von Bari laden zum Genießen ein. Der Reiseführer ist der perfekte Begleiter, um die Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen zu erkunden, von Lecceser Barock über den traditionellen Tanz Tarantella bis zu den Trulli, den charakteristischen 'Zipfelmützenhäuschen'. Er führt zu herrlichen Stränden, unvergesslichen Tauchplätzen, märchenhaften Grotten und bizarren Tuffformationen und bietet Tipps für Wein- und Eiskostproben sowie für Wanderungen und Radtouren durch Olivenhaine. Die Autorin Jacqueline Christoph, die seit 1994 Italien bereist, hat eine besondere Leidenschaft für Apulien. Auf 10 Entdeckungstouren können Leser aktiv Neues entdecken und persönliche Beziehungen zur Region entwickeln. Der Magazinteil beleuchtet relevante Themen und vermittelt ein lebendiges, kritisches Porträt Apuliens. Karten und Stadtpläne erleichtern die Orientierung und Planung individueller Reisen.
Jacqueline Christoph Livres






DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Apulien
Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
- 312pages
- 11 heures de lecture
Über das Buch Sie wollen bestimmt auch die Trulli sehen, diese Zipfelmützenhäuschen? Für die meisten das erste Sehnsuchtsziel in Apulien. Aber da ist noch so viel mehr. Das bunte Treiben auf den Märkten, Spaziergänge durch endlose Olivenhaine, die Pilgerströme am Gargano, tolle Buchten und Strände, Kathedralen und Städte wie in goldenes Licht getaucht, Wanderungen durch Schluchten und alte Höhlensiedlungen - und dann noch diese wunderbaren Weine. Es gibt so viele schöne Orte, wo man verweilen möchte. Apulien ist Zeitgeschichte zum Anfassen, aber auch: Mittelalter trifft Moderne, Gastfreundschaft und italienische Lebensart. Der Absatz des Stiefels hat überraschend viele Facetten. Folgen Sie einfach den Touren und Lieblingsorten von Autorin Jacqueline Christoph. Und so erleben Sie Apulien mit dem DuMont Reise-Taschenbuch: Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart Übersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und Landschaften Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an ... Die Karten: 5 Citypläne, 16 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den apulischen Highlights, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte Inhaltsverzeichnis Inhalt Senkrechtstarter, Überflieger, Querfeldein. Vor Ort die Kapitel: Gargano und Isole Tremiti, Die alte Capitanata, Costa di Bari, Terra di Bari und Valle d Itria, Taranto und die Murgia Tarantina, Provincia di Brindisi, Lecce und der Salento. Das Kleingedruckte (Reiseinfos von A bis Z). Das Magazin. Offene Fragen.
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Mecklenburgische Seenplatte
Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
Ausgezeichnet von ENIT! Bei der Wahl zum besten Italien-Reiseführer 2010 belegte der Führer zum toskanischen Archipel den 2. Platz von 76 Reiseführern. Die Jury lobte die gelungene Mischung aus allgemeinen Informationen und speziellen Tipps für Wanderungen auf den Inseln. Die Fülle an nützlichen Informationen wurde als benutzerfreundlich bewertet. Der Reiseführer bietet aktuelle Empfehlungen, Adressen und Preise zu Anreise, Unterkunft (Hotels, Ferienhäuser, Campingplätze), Gastronomie und Unterhaltung sowie Sportmöglichkeiten. Zudem enthält er sorgfältige Beschreibungen aller sehenswerten Orte und der schönsten Strände. 17 ausgewählte Wanderungen sind mit Karten dokumentiert. Es gibt Wissenswertes zur italienischen Lebensart und zahlreiche Exkurse über die Menschen und ihre Kultur, ergänzt durch fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Flora, Fauna und Geologie. Der Führer umfasst 30 detaillierte Ortspläne und Karten sowie eine kleine Sprachhilfe Italienisch. Elba und ihre Nachbarinseln Gorgona, Capraia, Pianosa, Montecristo, Giglio und Giannutri bieten abwechslungsreiche Küsten, einladende Strände, lebhafte Hafenstädtchen und idyllische Bergdörfer. Der Toskanische Archipel ist ein Paradies für Wassersportler, Sonnenanbeter, Naturfreunde und Wanderer.
Für die 2. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autorin Jacqueline Christoph intensiv vor Ort unterwegs. Die vier südlichsten Regionen Italiens gelten als das beste Stück vom Stiefel, wo Besucher auf Zeugnisse vergangener Zeiten in atemberaubenden Landschaften stoßen. Kampanien, Apulien, Kalabrien und die Basilikata haben sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt. Vom Golf von Neapel über die Tempel von Paestum bis zum Gebirgsmassiv des Aspromonte werden alle sehenswerten Regionen und Orte beschrieben. Zu jedem Kapitel gibt es eine Doppelseite „Auf einen Blick“ mit Highlights, schönsten Routen, aktiven Naturerlebnissen und besonderen Tipps der Autorin. Christoph hat für jeden Ort ausgewählte Unterkünfte, Restaurants und Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, wie die Amalfitana, den Parco della Murgia oder die Raganello-Schlucht. Wissenswertes über Süditalien, seine Geschichte und den Alltag der Menschen findet sich in der einführenden Landeskunde und den Themenseiten. Für eine rasche Orientierung sorgen eine detaillierte Extra-Reisekarte im Maßstab 1:475.000, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 32 Citypläne, Wander- und Routenkarten.
- Elba und seine Nachbarinseln liegen wie kleine Perlen vor der toskanischen Küste. Die Isola d’Elba ist nicht nur die größte, sondern auch die schönste Insel des Toskanischen Archipels. Abwechslungsreiche Küsten und einladende Strände, belebte Hafenstädtchen und idyllische Bergdörfer, eine reichhaltige Vegetation und vielfältige Landschaftsformen mit mehr als 140 verschiedenen Mineralien auf so wenig Raum – ein Paradies für Wassersportler, Sonnenanbeter, Naturfreunde und Wanderer gleichermaßen. - Gründlich recherchierte Informationen und Adressen zu Anreise, Unterkunft, Gastronomie und Unterhaltung, zu Einkaufs- und Sportmöglichkeiten. - Zahlreiche ausführlich beschriebene Wanderwege mit Karten. - Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Flora, Fauna und Geologie. - Wissenswertes und Unterhaltsames zur italienischen Lebensart und zahlreiche Exkurse über die Menschen und ihre Kultur.

