Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tobias Lehner

    Evolution des Christlichen: Schöpfungstheologie und Anthropologie bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.
    Tobias Lehner. Full Speed Ahead
    Tobias Lehner
    • Tobias Lehner

      • 139pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      „[.] Ausgangspunkt der Malerei von Tobias Lehner bildet jeweils eine intuitive Setzung auf der Leinwand. Im sich daran anschließenden Experimentieren entwickelt Lehner souverän mittels Pinsel und Rakel differenzierte Farb- und Formspektren. Die deckende und lasierende Verwendung von rasch trocknenden Acrylfarben ergibt sukzessiv ein koloristisch reiches, leuchtendes Raumgefüge. Gestisch-Expressives und Geometrisch-Gebautes verschmelzen im fließenden Farb- und Formenraum. Aus bewegten Gebilden, ruhenden schablonenartigen Feldern, halbtransparenten Schlieren, feinen Strukturen, organartigen Verästelungen, Scherenschnittformen, sich schlängelnden Farbbändern und Tiefenraum suggerierenden Verdichtungen schafft Lehner ein suggestives Spannungsfeld, das Assoziationen mit Landschaften oder Gegenständen ermöglicht. [.] Opulentes Chaos und klarer Ordnungswille sind die beiden Pole der sehr persönlichen Bildfindungen.“ Emmanuel Post

      Tobias Lehner
    • Joseph Ratzinger wird als einer der bedeutendsten Theologen der Gegenwart betrachtet, dessen Werk sich über fünf Jahrzehnte erstreckt und eng mit den Veränderungen in der Kirchengeschichte verbunden ist. Besonders prägend war seine Reaktion auf die Entwicklungen nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil, die er mit Offenheit, aber auch kritischer Distanz betrachtete. Diese Diplomarbeit analysiert seine theologischen Ansätze und deren Einfluss auf die katholische Theologie und das geistliche Leben. Ratzingers Beitrag zur Theologie wird als essenziell für das Verständnis der modernen Kirche hervorgehoben.

      Evolution des Christlichen: Schöpfungstheologie und Anthropologie bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.