Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Eva Witzel

    Off-time
    Die Konstitution der Dinge
    • Die Konstitution der Dinge

      Phänomene der Abstraktion bei Andreas Gursky

      • 374pages
      • 14 heures de lecture

      Mit seinen monumentalen Fotografien gilt Andreas Gursky wie kaum ein anderer zeitgenössischer Künstler als Diagnostiker der Globalisierung. Sein Instrument: eine neue Bildsprache, deren Ausdrucksfülle stets in Zusammenhang mit der Abstraktion und der digitalen Bildbearbeitung gesehen wird. Eva Witzel legt mit diesem Buch die erste umfassende Untersuchung der Abstraktionsphänomene in Gurskys Werk von 1984 bis 2001 vor und identifiziert in synoptischer Analyse die Phasen und Strategien der Bildfindung. Dabei etabliert sie den Terminus »abstrakt« für die thematische Interpretation: als essenzielle Verdichtung des Motivs, die über den singulären Gegenstand hinaus auf etwas Universales weist.

      Die Konstitution der Dinge
    • Off-time

      • 91pages
      • 4 heures de lecture

      'Off-time' bezeichnet die Zeit außerhalb der Arbeitszeit. Eine Zeit, die durch das Freizeitverhalten der Menschen bestimmt wird und somit einen Gegenentwurf zur Arbeitswelt mit ihren organisatorischen und zivilisatorischen Anforderungen darstellt. Mit Werken von Catherine Gfeller, Peter Granser, Martin Parr, Andrew Phelps, Janine Schrijver und Massimo Vitali zeigt diese Publikation des Saarlandmuseums Saarbrücken internationale Positionen zeitgenössischer Fotografie, welche die nach 'Glück' suchende Gesellschaft und die damit verbundene Vermehrung 'spielerischer Kulissen' als kulturelles Paradigma innerhalb der westlichen Lebenskultur thematisieren. Musikevents, Erlebnisparks, Einkaufszentren oder Urlaubsorte offenbaren sich dabei als Projektionsflächen für Gebräuche, Rituale und Inszenierungen.

      Off-time