Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabi Pertus

    Lust in der Mitte
    Mütter - alleinstehend in der DDR
    Frau Geyer
    Begleitservice
    AUSwege finden
    • AUSwege finden

      Kinder psychisch kranker Eltern

      Kinder psychisch kranker Eltern Interviews mit Erwachsenen, welche in ihrer Kindheit mit einem psychisch kranken Elternteil lebten. Ohne Fach- und Fremdwörter geschrieben.

      AUSwege finden
    • Begleitservice

      Erfahrungsberichte

      Direkte unverstellte Berichte von Begegnungen mit Männern bei der Arbeit in einer „Begleitagentur“. Teilweise arbeitete Gabi Pertus, um es auszuprobieren und aus eigener Erfahrung erzählen zu können, auch selbst dort und erzählt eigene Erlebnisse, teils sind die Texte Protokolle von Geschichten anderer Frauen unterschiedlichsten Alters. Aus manchen Begegnungen werden Liebesgeschichten, manchmal sind es Geschichten von Sex mit schüchternen und sich unattraktiv fühlenden Männern, manchmal ist die Begegnung peinlich oder unangenehm. Gabi Pertus erzählt, wie es ist, ohne zu beschönigen, aber auch, ohne zu werten. Gabi Pertus lebt in Rostock und veröffentlichte mehrere Bände mit berichten aus dem Leben, u. a. „Lust in der Mitte“ (in der 4. Auflage), Gesprächsprotokolle mit Menschen über 50 über ihr Liebesleben.

      Begleitservice
    • Gabi Pertus, geboren 1947 in Großkugel (Saalkreis) lebt seit Jahrzehnten in Rostock, schreibt heute für Zeitungen und Zeitschriften. Bis zur Wende organisierte sie 'Auftragskunst' und Ausstellungen und leitete Volkskunstzirkel im Kombinat für Seeverkehr und Hafenwirtschaft. Sie blieb der Rostocker Kulturlandschaft treu und betreute zuletzt die Galerie des Kunstvereins zu Rostock e. V.

      Frau Geyer
    • 24 Frauen im Alter zwischen 43 und 94 Jahren berichten über ihren Alltag im Sozialismus. Dabei kommt die Mutter aus der Großküche der Warnowwerft genauso zu Wort wie die Geschichtsprofessorin.

      Mütter - alleinstehend in der DDR
    • Lust in der Mitte

      Gesprächsprotokolle

      Die Autorin wirft einen Blick in die „Schlafzimmer" ihres Umfeldes. Dabei geht sie der Frage nach: Wie gestalten sich Sexualität und Liebe nach der Mitte des Lebens? Offen und ehrlich berichten sehr unterschiedliche Menschen (viele Frauen, einige Männer) über 50 von ihrem Liebesleben.

      Lust in der Mitte