Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rosalie Tavernier

    Glück ist wie Ein tag am Meer
    Warum nicht einfach mal das Weite suchen
    Immer wenn ich ans Meer fahre ist mein Glück vollkommen
    Manchmal möchte ich einfach nur auf einer Bank sitzen und in den Tag träumen
    Einmal im Leben sollte jeder eine Dummheit aus Liebe begehen
    Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren um glücklich zu sein
    • Wie schwierig es heutzutage sein kann, ein paar Stunden oder gar einen ganzen Tag für sich zu fi nden, um unseren übervollen, hektischen Alltag außer Kraft zu setzen, weiß jeder. Wir leben in einer Zeit, in der man sich schnell übernimmt und noch schneller verliert, weil ein Termin den nächsten jagt, weil wir für alle da sein wollen und unsere kilometerlangen Listen abarbeiten müssen. Selten genug hören wir auf unsere innere Stimme und nehmen uns Zeit für uns selbst. In Momenten, in denen wir den Überblick über das Ganze zu verlieren drohen, in denen das Wesentliche zurücktritt hinter dem Banalen und wir uns nicht mehr spüren, hilft nur eins: alles stehen und liegen lassen und wieder zu sich selbst fi nden. In ihrem Buch zeigt uns Rosalie Tavernier mit vielen kleinen Anregungen, daß es möglich ist, sich diese unendlich wichtigen Freiräume für die Seele zu schaff en. Daß man durchaus in der Lage ist, dem 'ganz normalen Wahnsinn' Einhalt zu gebieten. Und welche Dinge uns wirklich Kraft schenken. Manchmal muß man einfach nur ans Meer fahren, um glücklich zu sein. Manchmal muß man einfach nur ein Buch lesen, um Zeit zu haben. Manchmal muß man einfach mal nichts tun, damit etwas Neues entstehen kann. Und manchmal brauchen wir einfach nur jemanden, der uns daran erinnert.

      Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren um glücklich zu sein
    • Es braucht manchmal nicht viel, um mehr Freude und Poesie in Ihr Leben zu bringen. Oft sind es die kleinen, unspektakulären Dinge, die wirklich glücklich machen. Hundert Ideen legt Ihnen Rosalie Tavernier mit diesem Buch ans Herz. Zum Beispiel: Einmal im Leben sollte jeder kurz entschlossen in den falschen Zug steigen und gespannt sein, was passiert. Einmal im Leben sollte jeder in einer Sommernacht sein Bett nach draußen schaffen, unter dem Sternenhimmel einschlafen und zusehen, wie die Welt sich dreht. Einmal im Leben sollte jeder einen Brief an einen geliebten Menschen schreiben, der gestorben ist, und die Himmelspost unter dem Efeu auf dem Grab verstecken. Einmal im Leben sollte jeder bedenkenlos zurücklächeln, wenn ihm auf der Straße zugelächelt wird. Einmal im Leben sollte jeder seinem alten Teddy seinen Kummer anvertrauen. Einmal im Leben sollte jede Frau im Abendkleid in einen Springbrunnen steigen. Einmal im Leben sollte jeder die Hand eines Menschen einen Augenblick länger halten als nötig. Einmal im Leben sollte jeder in der letzten Reihe im Kino sitzen und küssen, bis der Film zu Ende ist. Einmal im Leben sollte jeder so lange an einem Fluß entlanggehen, bis er seinen Gedanken zu Ende gedacht hat. Und viele andere Vorschläge für ein erfüllteres Leben. Animierend geschrieben und warmherzig illustriert. Ein Buch zum Träumen und zum Tun, das ein Lächeln hervorzaubert.

      Einmal im Leben sollte jeder eine Dummheit aus Liebe begehen
    • Mit ihren bezaubernden kleinen Bestsellern – allen voran Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren, Einmal im Leben und Warum nicht einfach mal das Weite suchen – ist Rosalie Tavernier seit über zehn Jahren eine der erfolgreichsten Autorinnen im Geschenkbuch. Zu Recht – wie kaum eine andere spricht sie einfache Wahrheiten mit Charme und Esprit aus und erinnert immer wieder daran, wie wichtig es ist, die Schönheit der kleinen Dinge zu sehen und sich vom Alltag nicht unterkriegen zu lassen. Ihre Bücher sind eine geglückte Inspiration für jede Leserin und ein wunderbares Savoir-Vivre für die Seele. In ihrem neuen Buch zeigt uns Rosalie Tavernier mit vielen kleinen Anregungen, dass es möglich ist, sich die unendlich wichtigen Freiräume zu schaffen, um das Glück zu finden. Einfach mal auf einer Bank sitzen und in den Tag träumen – und man kommt auf neue Gedanken und findet neue Energie. In ihrem neuen Buch zeigt uns Rosalie Tavernier mit vielen kleinen Anregungen, dass es möglich ist, sich die unendlich wichtigen Freiräume zu schaffen, um das Glück zu finden. Einfach mal auf einer Bank sitzen und in den Tag träumen – und man kommt auf neue Gedanken und findet neue Energie.

      Manchmal möchte ich einfach nur auf einer Bank sitzen und in den Tag träumen
    • Den Blick auf die schönen Dinge des Lebens richten, die Seele baumeln lassen und eine Atempause vom Alltag einlegen – das war und ist das Motto von Rosalie Tavernier. Und wo könnte man das besser als am Meer? Dort, wo man sich mit Vergnügen den Wind um die Nase wehen läßt, wo Sorgen sich irgendwo in der Weite des Horizonts verlieren, wo eine kleine weiße Muschel zur Kostbarkeit werden kann und ein Leuchtturm zum Sehnsuchtsort.Mit ihrem neuen Buch knüpft die beliebte Autorin direkt an den großen Erfolg ihres Bestsellers Manchmal muß man einfach nur ans Meer fahren um glücklich zu sein an. Rosalie Tavernier, die Lebenskünstlerin unter den Geschenkbuchautorinnen, verführt uns immer wieder zur Leichtigkeit des Seins. Mit vielen wunderbaren Momenten, einfachen Wahrheiten und zauberhaften Anregungen sorgt dieses Buch bereits beim Durchblättern für Entspannung und gute Laune. Die Gedanken fliegen den Himmel entlang, immer Richtung Küste, und man bekommt sofort große Lust auf kleine Fluchten. Ein kleines Buch mit Glücksgarantie.(Fast) so schön wie ein Tag am Meer!ROSALIE

      Immer wenn ich ans Meer fahre ist mein Glück vollkommen
    • Es gibt Momente, da wünschen wir sie uns alle – die kleinen Fluchten. Manchmal möchten wir einfach nur raus aus allem. Dann wieder packt uns die Sehnsucht nach der Ferne. Oder wir wären gern in einem sicheren Versteck, wo uns keiner findet. Die meisten von uns träumen davon, auch einmal zu sagen: 'Ich bin dann mal weg.' Die wenigsten von uns können einfach ein Jahr aussteigen und alles stehen und liegen lassen, um den Kopf frei zu bekommen und neue Einsichten zu gewinnen. Doch kleine Fluchten sind für jeden möglich. Und nötig. Um das Glück zu sehen und zu finden, braucht es immer wieder diesen kleinen Abstand, der sich nicht in Tagen oder Kilometern bemessen läßt, wohl aber in Zeiten und Freiräumen, in denen wir uns selbst bestimmen und die Dinge einfach tun. In denen wir alles von uns abschütteln und uns von einem anderen Standort aus neu definieren. Manchmal ist die Flucht nach vorn das einzig Wahre. Manchmal hat die Flucht in die Vergangenheit durchaus ihre Vorzüge. Manchmal fliehen wir vor der Einsamkeit. Und manchmal vor dem bunten Leben. Wovor auch immer wir fliehen möchten – dieser kleine Fluchthelfer für alle Lebenslagen zeigt uns, daß man auch ohne viel Geld und Zeit schon ganz schön weit kommen kann. So weit, daß das Leben, das man führt, immer mehr zu dem Leben wird, daß man eigentlich führen möchte. Und so weit, daß man ein bedauerndes 'Das geht nicht' immer öfter ersetzt durch ein 'Warum eigentlich nicht?'

      Warum nicht einfach mal das Weite suchen
    • »Um das Glück zu sehen und zu finden, braucht es immer wieder diesen kleinen Abstand, der sich nicht in Tagen oder Kilometern bemessen lässt, wohl aber in Zeiten und Freiräumen, in denen wir uns selbst bestimmen und die Dinge, die gut für uns sind, einfach tun.« (Rosalie Tavernier) Mit ihren bezaubernden kleinen Bestsellern – allen voran „Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren“, „Einmal im Leben“ und „Warum nicht einfach mal das Weite suchen“ – ist Rosalie Tavernier seit Jahren eine der erfolgreichsten Autorinnen im Geschenkbuch. Zu Recht – wie keine andere spricht sie einfache Wahrheiten mit Charme und Esprit aus und erinnert immer wieder daran, wie wichtig es ist, die Schönheit der kleinen Dinge zu sehen und sich vom Alltag nicht unterkriegen zu lassen. Ihre Bücher sind eine geglückte Inspiration für jede Leserin und Savoir-Vivre für die Seele. In ihrem neuen Buch zeigt uns Rosalie Tavernier mit vielen kleinen Anregungen, dass es möglich ist, sich die unendlich wichtigen Freiräume zu schaffen, um das Glück zu finden. Und wo ließe sich das Glück besser finden als am Meer …

      Glück ist wie Ein tag am Meer
    • Es ist Liebe

      wenn die ganze Welt sich anfühlt wie ein neuer Morgen

      Es ist Liebe
    • Um Wünsche zu verwirklichen braucht es keinen Hauptgewinn im Lotto. So vieles ist da, was wir immer schon einmal machen wollten, sagen wollten, wagen wollten. Oft sind es die kleinen Dinge, die wirklich glücklich machen. Beherztheit, Mut, Phantasie, eine Portion kindlicher Neugier und Zuversicht sind die besten Wegbereiter, um Träume wahr werden zu lassen. Einmal im Leben sollte jeder den Himmel berühren, auf sein Herz hören gegen jede Vernunft, eine Tür aufstoßen, die vorher verschlossen war. Einmal? Mindestens einmal! Rosalie Tavernier legt mit ihrem neuen Buch eine unwiderstehliche Liste von Wünschen vor, die mehr Freude ins Leben zaubern. Ein Buch zum Träumen und zum Tun. Animierend geschrieben und mit wunderschönen Photos illustriert.

      Einmal im Leben sollte jeder den Himmel berühren
    • Das Geheimnis meiner Mutmach-Marmelade

      Die schönsten Rezepte für Lebenskünstlerinnen

      Sich selbst etwas Gutes tun, das Besondere im Alltäglichen sehen und den Blick auf die schönen Dinge des Lebens richten – das war und ist das Motto von Rosalie Tavernier, der Lebenskünstlerin unter den Geschenkbuchautorinnen. In ihrem neuen Buch stellt die beliebte Autorin nicht nur eine in ihrer Familie von Frau zu Frau weitergegebene Tradition vor, sondern verrät das Geheimnis ihrer Mutmach-Marmelade. Mit 49 weiteren ausgewählten Rezepten und Anregungen gegen den grauen Alltag sorgt dieses Buch schon beim Durchblättern für Entspannung und gute Laune und macht Lust darauf, kleine Träume in die Tat umzusetzen, um sich und anderen das Leben reicher und schöner zu machen. Wer also noch nie Tante Amélies bezauberndes Dankeschön-Törtchen verschenkt, Nicolines Beschwipste Früchte-für-trübe-Tage gekostet, eine Herzklopfen-CD gehört oder das Rosen-Champagner-Bad für echte Prinzessinnen genossen hat, findet in diesem charmanten Buch die unwiderstehlichsten Rezepte zum Wohlfühlen und Glücklichsein.

      Das Geheimnis meiner Mutmach-Marmelade