Mit dem ersten selbstverdienten Geld tauchen rund um das Thema Finanzen viele Fragen auf: Soll ich mich gesetzlich oder privat krankenversichern? Muss ich tatsächlich jetzt schon fürs Alter vorsorgen? Dieses Buch bietet übersichtlichen Rat und schnelle Hilfe unter anderem zu folgenden Themen: Wie verschafft man sich einen Überblick über seine finanzielle Lage? Welche Bank ist die richtige, was für Kreditarten gibt es? Welche Versicherungen sind sinnvoll, welche überflüssig? Was ist beim Thema Altersvorsorge und Vermögensaufbau zu beachten? Wie kann man sich mit der Steuererklärung Geld zurückholen? Welche staatlichen Zuschüsse gibt es?
Georg Döller Livres



Wer im Alter seinen Lebensstandard halten will, muss frühzeitig privat vorsorgen. Georg Döller und Jana Schulze haben wertvolle Tipps für alle, die sich schon in jungen Jahren ein finanzielles Ruhekissen schaffen wollen: - Welcher Vorsorge-Mix passt zu wem? - Was ist die Versorgungslücke und wie berechnet man sie? - Worauf muss man bei Beratern achten? - Was bringen Betriebsrente, Riester, Rürup und Co.? - Wo verstecken sich steuerliche Vor- und Nachteile?
Die Börsenkrise zeigt: Niemand sollte sich blind auf seinen Berater verlassen, wenn es um die eigenen Finanzen geht! Natürlich muss nicht jeder wissen, wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate konstruiert sind, aber die wesentlichen Basics sollte man einfach drauf haben, zum Beispiel: • Wie sorge ich dafür, dass ich mit meinen Einnahmen hinkomme? • Was muss ich bei meiner langfristigen Planung beachten? • Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Was, wenn Familie dazukommt? • Was bedeutet das Stichwort »Effektivverzinsung« im Kreditvertrag?