Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bettina Sabara

    Betriebsrat und Arbeitgeber
    Ein Kind kommt
    Rechtsratgeber: Ein Kind kommt
    • Rechtsratgeber: Ein Kind kommt

      für Mütter, Väter und Arbeitgeber

      "Ein Kind kommt" ist ein praxisorientierter Rechtsratgeber für Arbeitgeber:innen, Arbeitnehmer:innen und Personalverantwortliche. Er behandelt Themen von Schwangerschaft bis Bildungskarenz und bietet zahlreiche Tipps, Beispiele und Formulare. Die 6. Auflage berücksichtigt aktuelle gesetzliche Änderungen und relevante Gerichtsurteile.

      Rechtsratgeber: Ein Kind kommt
    • Maßgeschneidert für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Personalverantwortliche und Berater stellt „Ein Kind kommt“ einen praxisorientierten und verlässlichen Rechtsratgeber für alle Fragen vom Beginn der Schwangerschaft, über Karenz, Elternteilzeit, bis hin zu Bildungskarenz und finanziellen Ansprüchen dar. Zahlreiche Praxistipps, Beispiele und Checklisten erleichtern den Umgang mit der Materie und schaffen Klarheit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Formulare für den Schriftverkehr mit Behörden runden das Praxisangebot ab. Mit der 4. Auflage wurde das Werk wieder auf den neuesten Stand gebracht. Dabei wurden die gesetzlichen Änderungen der letzten Jahre eingearbeitet sowie auch interessante und praxisrelevante Entscheidungen der Gerichte. In gesetzgeberischer Hinsicht ist hier vor allem die letzte Novelle zum MSchG und VKG zu beachten, die mit 1. 1. 2016 in Kraft trat und unter anderem Verbesserungen für freie Dienstnehmerinnen auch in arbeitsrechtlicher Hinsicht und die Einführung einer Arbeitszeitbandbreite bei der Elternteilzeit brachte. Außerdem enthält das Werk bereits einen kurzen Ausblick auf den neuen Familienzeitbonus (= „Papa-Monat“) und das neue Kinderbetreuungsgeld-Konto für Geburten ab dem 1. 3. 2017.

      Ein Kind kommt
    • Fragen über Fragen: Welche Informationen muss der Arbeitgeber dem Betriebsrat zur Verfügung stellen? Welche Unterlagen kann der Betriebsrat vom Arbeitgeber verlangen? Muss der Betriebsrat einer Versetzung zustimmen? Wozu braucht man eine Betriebsvereinbarung? Das sind nur einige von vielen Fragen, die sich in einem Betrieb mit Betriebsrat stellen. „Betriebsrat und Arbeitgeber“ gibt die Antworten auf die häufigsten Fragen, mit denen im Alltag sowohl der Arbeitgeber als auch der Betriebsrat konfrontiert sind. Dieser praktische Ratgeber im Frage-und-Antwort-Stil verschafft sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Betriebsrat einen guten Überblick und erleichtert den Umgang miteinander.

      Betriebsrat und Arbeitgeber