Eine bewusste Ernährung und die richtige Ernährungsstrategie sind die Basis für Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit. Doch gerade am Arbeitsplatz, wo Einsatz und Energie gefragt sind, verfolgen viele keinen klaren Plan, sondern retten sich über den Tag. Wie es anders geht, weiß der Ernährungsexperte Reinhard-Karl Üblacker. Anhand seines 3-Wochen-Masterplans erhält man Tag für Tag seine gesunde, tägliche Lebensmittelration und einfache Rezepte, wie sich daraus schnelle Snacks für zwischendurch zubereiten lassen.
Reinhard Karl U. blacker Livres



Ob Manager, Büroangestellte oder Bauarbeiter: Reinhard-Karl Üblacker kocht sie alle ein! Der beliebte Ernährungs-Coach beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit bewusstem Essen am Arbeitsplatz. Denn hier gibt es eine Menge zu tun: Die Ernährungssünden lauern in Jausenboxen, in der Kantine und beim Business-Lunch. Reinhard-Karl Üblacker kennt sich aus bei leichten und gesunden Snacks und gibt in seinem Buch zahlreiche Tipps für pfiffige Häppchen zwischendurch – und präsentiert natürlich viele easy Rezepte! Features: - Was einen gesunden Snack ausmacht - Für gesundes Zwischendurch braucht man nicht viel Zeit! - Reinhard-Karl Üblacker präsentiert die wichtigsten Snack-Tools - Mehr als 60 Rezepte: vitale Suppen, warme Gerichte, pfiffige Häppchen, leckere Sandwiches
Gehören Sie zu den Menschen, die vor lauter Stress im Büro abends erstaunt fest-stellen, dass sie seit einem Müsliriegel auf dem Weg zur Arbeit nichts mehr ge-gessen haben? Oder greift Ihre Hand vollkommen selbstständig und losgelöst von Ihrem Geist in die Pralinenschachtel in Ihrer Schublade? Kein Wunder, dass die Leistungsfähigkeit nachlässt und man sich schlapp und müde fühlt! Denn wer etwas leisten will, braucht eine ausgewogene Ernährung. Und wer Reinhard-Karl Üblacker kennt weiß, ab jetzt zählen Ausreden nicht mehr. Gesunde Ernährung kann einfach und abwechslungsreich ins Berufsleben integriert werden. Also los! Mit den besten Tipps und perfekten Snacks vom ErnährungsCoach wird jeder feststellen: „Es geht – und das sogar gut!“