Un relato a medio camino entre el género landscape y la novela histórica, un viaje a través de Europa en el que el destino de dos hermanas da un vuelco al cruzarse con un par de jirafas. Egipto, 1825. El virrey Muhammad Alí Pachá ordena capturar dos pequeñas jirafas para obsequiar a las cortes reales francesa e inglesa. Dos esclavas jóvenes, las hermanas Najah y Zahina, deben acompañar a los animales en su aventura hasta la lejana Europa. Judith Knigge es el nombre real de la autora alemana Linda Belago, quien obtuvo un gran éxito con su anterior novela El reino del azahar .
Judith Knigge Livres






Wer glücklich sein will braucht Mut – denn manchmal können Veränderungen wunderbar sein! Nach dem Tod ihres Mannes zieht es Dagmar den Boden unter den Füßen weg – noch dazu muss sie erfahren, dass Heinrich ihr nur Schulden hinterlassen hat. Das große Haus muss verkauft werden, doch Dagmar will nicht so schnell aufgeben. Voller Tatendrang entschließt sie sich, einzelne Zimmer unter zu vermieten. Heraus kommt eine bunt gemischte WG von Personen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Für Dagmar und ihre neuen Mitbewohner ergeben sich damit nicht nur neue Herausforderungen, sondern vor allem ganz neue Lebenswege. Und das Schicksal einer ganz besonderen Bewohnerin schweißt sie alle enger zusammen, als sie jemals geahnt hätten ...
Manchmal musst du im Leben nochmal von vorne beginnen, um wieder vorwärts zu kommen! Was passiert, wenn dein Leben plötzlich Kopf steht? Wenn dich die Liebe deines Lebens verlässt und die Kinder einen ganz anderen Weg einschlagen, als du dir vorgestellt hast? Wenn dir bewusst wird, dass der Rest deines Lebens nicht so verlaufen wird, wie du immer gedacht hast? Genau das passiert der 52-jährigen Heike. Und es haut sie erst mal um. Doch mit Hilfe ihrer Freundin Gabi kommt sie bald wieder auf die Beine, oder besser: auf die Räder. Denn Gabi leiht Heike ihr geliebtes Wohnmobil Möppi und schickt sie auf eine ganz besondere Reise. Dabei lernt Heike sich nicht nur selbst völlig neu kennen, sondern muss auch ungeahnte Wege gehen. Und als sie die 30-jährige Anja trifft, ahnt sie nicht, dass diese Begegnung nicht nur zu einem unvergesslichen Sommer führt, sondern Heikes Leben für immer verändern wird …
Im Jahr 1825 machen sich ägyptische Jäger auf, im Auftrag des Vizekönigs Muhammad Ali Pascha zwei Giraffenkinder einzufangen. Diese sollen als Geschenk an den französischen und englischen Königshof verschickt werden. Zwei junge Sklavinnen, die Schwestern Najah und Zahina, begleiten die Tiere auf ihrer abenteuerlichen Reise. Doch in dem fernen Europa verläuft ihr Schicksal ganz anders als erhofft, und ihre zarten Träume vom Glück scheinen sich keineswegs zu erfüllen ...
Für Judith Knigge gehört zur täglichen Pferdepflege weit mehr, als den Fell-Freund von hartnäckigem Schmutz und Staub zu befreien. Sie macht aus der Pflegeroutine eine regelrechte Wohlfühlkur, die die Pferde genießen, die sie leistungsfähiger und natürlich auch schöner werden lässt. Neben Hausmittelchen und Tipps zur optimalen Pflege von Fell, Mähne und Schweif findet der Leser Anleitungen zum richtigen Frisieren und Scheren sowie zur optimalen Hufpflege. Zum täglichen Wellness-Programm gehören außerdem wohltuende Massagen und einfache Lockerungsübungen, die die Pferde schon beim Putzen auf das Training vorbereiten.
Auch in den Bereichen Pferdegesundheit und Pferdepflege geht der Trend eindeutig zurück zur Natur. Pferdebesitzer befassen sich zunehmend mit Themen wie Kräuterkunde, Homöopathie und Bachblüten, da alternative Behandlungs- und Heilmethoden für das Pferd weitaus weniger schädlich sind als industriell gefertigte Produkte. Der Leser erfährt hier von einer sehr bekannten Expertin, wie er natürliche Pflegeprodukte zur äußerlichen Anwendung am Pferd selbst herstellen kann, von Salben, Ölen und Tinkturen bis zu natürlichem Waschmittel. Ein praxisnaher Ratgeber, bei dem stets das Wohlergehen des Pferdes im Vordergrund steht.