Dieses Lehrbuch der Physik verbindet eine verständliche und anschauliche Darstellung der Grundlagen mit einer klaren Strukturierung des umfangreichen Stoffes. Dadurch eignet sich das Buch ebenso für Studierende mit geringen Vorkenntnissen wie für alle, die Physik ohne theoretischen Ballast – also speziell im Nebenfach – verstehen wollen. Lehrbuchkonzept speziell für die Bachelor-Studiengänge: - bei kompaktem Umfang vollständige Beschreibung der klassischen sowie der modernen Sachgebiete und ihrer Querverbindungen, - lebendige, anschauliche Darstellung mit vielen durchgerechneten Beispielen im Text, - zusätzliche Info-Kästen, Hinweise auf typische Missverständnisse und prägnante Zusammenfassungen jedes Abschnitts, - Zeichnungen sowie aussagekräftige Fotos von Experimenten und technischen Anwendungen, - „Vernetzung“ der Kapitel durch zahlreiche Querverweise, die Zusammenhänge aufzeigen und das Verständnis vertiefen, - interessante und grundlegende Übungsaufgaben, die mit vollständigen, kommentierten Musterlösungen auf plus. hanser-fachbuch. de das Selbststudium unterstützen
Johannes Rybach Livres



Physik kompakt
Grundlagen und Anwendungen in Pharmazie, Medizin und Gesundheitswesen
Ohne Physik geht es nicht Die Physik ist die Basis aller Naturwissenschaften. Somit bildet das Verständnisder elementaren physikalischen Prinzipien die Grundlage für alle Studiengänge desGesundheitswesens. Umso wichtiger ist es, sich das Wissen zügig und idealerweisemit Spaß an der Sache anzueignen. Der Autor dieses kompakten Lehrbuchs schärft durch geschickte Verknüpfung derInhalte den Blick für die inneren Parallelen und die logische Struktur der Physik. Denn wer ein paar grundsätzliche Zusammenhänge verstanden hat, besitzt denSchlüssel zur gesamten Wissenschaft und braucht keine Details mehr zu pauken. Durch den Brückenschlag von der Theorie hin zu konkreten Praxisbeispielen erfahren Sie, warum der Lernstoff auch für Sie wichtig ist. Dieses anwendungsorientierte Lernen motiviert, da der Bezug zum späteren Berufsalltag erkennbar wird. Mit Praxisbeispielen zur Wissensvertiefung und Wiederholungsfragen zur Lernkontrolle.
Dieses Lehrbuch der Physik ist speziell für Bachelor-Studiengänge entwickelt worden. Sein erfolgreiches Konzept verbindet die verständliche und anschauliche Darstellung der Grundlagen mit einer klaren Strukturierung des umfangreichen Stoffes, unterstützt von einem übersichtlichen Layout des Textes. Dadurch eignet sich das Buch ebenso für Studierende mit geringen Vorkenntnissen wie für alle, die Physik ohne theoretischen Ballast - also speziell im Nebenfach - verstehen wollen. Ein neues Lehrbuchkonzept für die neuen Studiengänge: - bei kompaktem Umfang vollständige Beschreibung der klassischen sowie der modernen Sachgebiete und ihrer Querverbindungen, - lebendige, an der Anschauung orientierte Darstellung mit vielen durchgerechneten Beispielen im Text, - zusätzliche Info-Kästen, Hinweise auf typische Missverständnisse und prägnante Zusammenfassungen jedes Abschnitts, - zweifarbige Zeichnungen sowie aussagekräftige Fotos von Experimenten und technischen Anwendungen, - „Vernetzung“ der Kapitel durch zahlreiche „Links“, die Zusammenhänge aufzeigen und das Verständnis vertiefen, - interessante und grundlegende Übungsaufgaben, die mit vollständigen, kommentierten Musterlösungen das Selbststudium unterstützen.