Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lorenz Hölscher

    Microsoft Access 2013 - das Handbuch
    Richtig einsteigen: Access-2013-VBA-Programmierung
    Richtig einsteigen: Desktop- und Web-Datenbanken erstellen mit Access 2013
    Richtig einsteigen: Word VBA-Programmierung für Microsoft Word 2007 - 2013
    Microsoft Access 2016 - das Handbuch
    PowerPoint 2016
    • PowerPoint 2016 – Schnell zum Ziel PowerPoint ist das mit Abstand am weitesten verbreitete Präsentationsprogramm, es ist quasi Standard für das Erstellen von Vorträgen. Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Umstieg auf PowerPoint 2016 mühelos. Dank anschaulicher Beispiele sowie übersichtlicher Schrittanleitungen sind Sie schnell mit den Basisfunktionen von PowerPoint vertraut und können im Handumdrehen eine gelungene Präsentation erstellen. Genau diese Einfachheit möchte der Autor vermitteln: Zunächst werden anhand einer kleinen Präsentation die grundsätzlichen Möglichkeiten aufgezeigt, danach geht es in die Details der Funktionen, und zum Schluss können Sie die vielen Tipps und Tricks bei der Ausarbeitung eines Vortrags anwenden. Aus dem Inhalt: Ihr schneller Einstieg Was eine gute Präsentation ausmacht PowerPoint im Detail kennenlernen Folien und Layouts Texte formatieren Formen einfügen und verändern SmartArts, Tabellen, Diagramme, Bilder einbauen Übergänge und Animationen Design, Master und Layout Präsentation, Notizen und Handzettel

      PowerPoint 2016
    • Access ist und bleibt der Desktop-Datenbank-Standard für die nächsten Jahre, auch wenn die neue Access-Version keine spektakulären neuen Features bietet. Solides Know-how rund um Access ist also unerlässlich.In diesem umfassenden Handbuch finden Sie alles, was Sie für die Arbeit mit Microsoft Access 2016 benötigen: vom Schnelleinstieg über Web-Datenbanken bis hin zur Erstellung kompletter Anwendungen.Der erfahrene Softwaredozent und Datenbankexperte Lorenz Hölscher zeigt anschaulich anhand von Beispieldatenbanken, worauf es bei der Erstellung von Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten ankommt und wie Sie die Leistungsfähigkeit von Access für Ihre Datenbank nutzen können

      Microsoft Access 2016 - das Handbuch
    • "Sie wollen mehr Leistung aus Word herausholen?Die Programmiersprache von Word, VisualBasic for Applications (VBA), bietet Ihnen alles dazu, was Sie brauchen! Sie benötigen dazu keine Programmierkenntnisse, denn Sie beginnen bei den Grundlagen, arbeiten sich zu fortgeschrittenen Techniken vor und erschließen sich Schritt für Schritt eine Welt voller neuer Möglichkeiten mit Microsoft Word."

      Richtig einsteigen: Word VBA-Programmierung für Microsoft Word 2007 - 2013
    • Das Erstellen von Datenbanken war noch nie so einfach wie heute. Mit diesem Buch können Sie voll durchstarten und werden dabei keine Zeile programmieren. Sie bewegen sich von Anfang an spielend in beiden Welten und erstellen Datenbanken für Ihren lokalen Computer oder wählen den Weg über die Cloud im Internet. Ihre zukünftigen Nutzer werden Daten dann einfach über den Internetbrowser anzeigen oder eingeben und müssen dazu auf ihrem eigenen Computer nicht einmal Access installiert haben. Von der Adressverwaltung für Ihren Verein bis hin zu Terminlisten im Intranet Ihrer Firma lernen Sie clevere Lösungen zu verwirklichen, die früher sehr kompliziert waren. Beim Thema lokale Datenbanken lernen Sie, wie Access 2013 es Ihnen noch leichter macht, eigene Wünsche umzusetzen. Sie reizen die Assistenten und die übersichtliche Oberfläche aus und werden staunen, wie viele Möglichkeiten sich dabei eröffnen. Häufig auftretende Probleme beim Erstellen von Datenbanken umgehen Sie sicher und kommen auf dem einfachsten Weg zu ihrem Ziel. Der Autor Lorenz Hölscher hat das Ganze wieder in ein gewohnt lesefreundliches Konzept verpackt. Die vielen Übungen und praxisnahen Tipps machen den gründlichen Einstieg besonders leicht.

      Richtig einsteigen: Desktop- und Web-Datenbanken erstellen mit Access 2013
    • Wenn Sie fortgeschrittene Datenbanken entwickeln wollen, benötigen Sie oft mehr Funktionalität, als Access Ihnen standardmäßig bietet. Die Lösung des Problems ist die Programmierung mit VBA. Lorenz Hölscher zeigt Ihnen hier, wie Sie mit Hilfe von VBA Ihre Datenbanken erheblich verbessern können. Er führt Sie von Grundlagen wie dem Verständnis von Datentypen und Datenzugriffsarten bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie der Klassenprogrammierung. Dabei hält er immer anschauliche Beispiele bereit, wie und warum Ihnen die jeweils vorgestellte Methodik hilft. Neben der reinen Datenbankprogrammierung vergisst er dabei aber auch nicht die ansprechende Gestaltung der Programmoberfläche, denn auch bei Datenbanken zählt der äußere Eindruck. Wer professionelle Datenbanken erstellen und die Programmierung mit VBA erlernen will, liegt mit diesem Buch genau richtig!

      Richtig einsteigen: Access-2013-VBA-Programmierung
    • In diesem umfassenden Nachschlagewerk finden Sie alles, was Sie für die Arbeit mit Microsoft Access 2013 benötigen: vom Schnelleinstieg über die verbesserten Web-Datenbanken bis hin zur Erstellung kompletter Anwendungen. Der erfahrene Softwaredozent und Datenbankexperte Lorenz Hölscher zeigt anschaulich anhand von Beispieldatenbanken, worauf es bei der Erstellung von Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten ankommt und wie Sie die Leistungsfähigkeit von Access für Ihre Datenbank nutzen können. Selbstverständlich liegen sowohl die Beispieldatenbanken als auch eine E-Book-Version des Handbuchs auf der Begleit-CD bei.

      Microsoft Access 2013 - das Handbuch
    • Access 2010 ermöglicht es Ihnen, leicht eine eigene Datenbank zu erstellen. Trotzdem brauchen Sie für die Entwicklung einer Datenbank grundlegendes Verständnis ihrer Funktionsweise und für komplexere Aufgabenstellungen auch Programmierkenntnisse, um befriedigende Ergebnisse zu erhalten. Hier setzt dieses Buch an. Es vermittelt die nötige Theorie, um Datenbanken verständlich zu machen, zeigt die praktische Umsetzung eines Datenbankentwurfs vom Design bis hin zu Gestaltung von Formularen und Berichten und führt in die Möglichkeiten der Programmierung mit VBA ein. Das Ganze ist in ein didaktisch ausgearbeitetes Konzept verpackt, das Ihnen mit vielen Übungen, praxisnahen Tipps und zusätzlichen Informationen auf der Website zum Buch einen gründlichen Einstieg in die Erstellung und Programmierung von Datenbanken ermöglicht.

      Richtig einsteigen: Datenbanken entwickeln mit Access 2010
    • Wenn Sie fortgeschrittene Datenbanken entwickeln wollen, benötigen Sie oft mehr Funktionalität, als Access Ihnen standardmäßig bietet. Die Lösung des Problems ist die Programmierung mit VBA. Lorenz Hölscher zeigt Ihnen hier, wie Sie mit Hilfe von VBA Ihre Datenbanken erheblich verbessern können. Er führt Sie von Grundlagen wie dem Verständnis von Datentypen und Datenzugriffsarten bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie der Klassenprogrammierung. Dabei hält er immer anschauliche Beispiele bereit, wie und warum Ihnen die jeweils vorgestellte Methodik hilft. Neben der reinen Datenbankprogrammierung vergisst er dabei aber auch nicht die ansprechende Gestaltung der Programmoberfläche, denn auch bei Datenbanken zählt der äußere Eindruck. Wer professionelle Datenbanken erstellen und die Programmierung mit VBA erlernen will, liegt mit diesem Buch genau richtig!

      Richtig einsteigen: Access 2010 VBA-Programmierung
    • In diesem umfassenden Nachschlagewerk finden Sie alles, was Sie für die Arbeit mit Microsoft Access 2010 benötigen: vom Schnelleinstieg über die Grundlagen des Datenbankdesigns bis hin zur Erstellung kompletter Anwendungen. Der erfahrene Softwaredozent und Datenbankexperte Lorenz Hölscher zeigt anschaulich anhand von Beispieldatenbanken, worauf es bei der Erstellung von Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten ankommt und wie Sie die Leistungsfähigkeit von Access für Ihre Datenbank nutzen können. Selbstverständlich liegen sowohl die Beispieldatenbanken als auch eine E-Book-Version des Handbuchs auf der Begleit-CD bei.

      Microsoft Access 2010 - das Handbuch
    • Wenn Sie die ersten Erfahrungen mit Access 2007 gemacht haben, werden Sie schnell an einen Punkt kommen, an dem Sie die Funktionalität Ihrer Anwendungen selbst genau im Griff haben möchten. Vielleicht sehen Sie sich auch mit einem Problem konfrontiert, dass nicht durch ein einfaches Makro lösbar ist. Die Lösung ist die Programmierung mit VBA und dieses Buch. Lorenz Hölscher zeigt Ihnen hier, wie Sie ihre Datenbank dazu bringen können genau das zu tun, was Sie wollen und führt Sie nebenbei auch noch in die Welt der Programmierung mit VAB ein, Wissen, das Sie auch auf andere Office-Programme, wie Word und Excel übertragen können.

      Richtig einsteigen: Access 2007 VBA-Programmierung