Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Carl Friedrich Naumann

    Carl Friedrich Naumann était un minéralogiste et géologue allemand, réputé pour sa connaissance encyclopédique et son style d'enseignement clair et fluide. Ses recherches universitaires se sont concentrées sur la cristallographie, la minéralogie et la géologie, et ses observations de voyages, notamment en Norvège, ont considérablement influencé ses publications. Les manuels de Naumann sont devenus des textes fondamentaux dans leurs domaines. Sa carrière académique dans les universités de Freiberg et de Leipzig a été très appréciée, contribuant au développement de la cartographie géologique de la Saxe.

    Carl Friedrich Naumann
    Andeutungen zu einer Gesteinslehre, zunächst in Bezug auf die krystallinische Kieselreihe
    Elemente der Theoretischen Krystallographie
    Elemente der Mineralogie
    Lehrbuch der Geognosie
    • Lehrbuch der Geognosie

      Dritter Band

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Der dritte Band des Lehrbuchs der Geognosie bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1866. Er behandelt umfassend die geologischen Grundlagen und Theorien der Zeit, einschließlich der Klassifikation von Gesteinen und der Entwicklung der Erdkruste. Der Band ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute, die sich mit der Geologie und den geologischen Prozessen auseinandersetzen möchten. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass die historischen Inhalte auch heute noch zugänglich und verständlich sind.

      Lehrbuch der Geognosie
    • Elemente der Mineralogie

      • 768pages
      • 27 heures de lecture

      Die Veröffentlichung umfasst eine Neuauflage eines historischen Werkes aus dem Jahr 1881. Der Antigonos Verlag hat sich auf die Herausgabe von Reprints bedeutender Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Geschichte für zukünftige Generationen zu erhalten.

      Elemente der Mineralogie
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen Einblick in historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aufgrund des Alters der Bücher können sie jedoch Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und den Lesern die Möglichkeit zu geben, in die Vergangenheit einzutauchen.

      Elemente der Theoretischen Krystallographie
    • Vorliegendes Werk des Geologen und Kristallographen Carl Friedrich Naumann (1797-1873) ist die erste Veröffentlichung des Autors über Petrografie. Naumann differenziert diese klar von der Mineralogie und ordnet sie der Geologie zu. Nach Abschluss seiner Studien an der Bergakademie Freiberg und in Jena und Leipzig, promovierte Naumann in Philosophie. Seit 1824 hatte er eine Professur in Leipzig, ab 1826 in Freiberg, wo er neben der Kristallographie auch Geognosie lehrte. Im Jahre 1842 kehrte er für einen Lehrauftrag noch einmal an die Universität von Leipzig zurück.

      Andeutungen zu einer Gesteinslehre, zunächst in Bezug auf die krystallinische Kieselreihe
    • Vorliegendes Werk des Geologen und Kristallographen Carl Friedrich Naumann (1797-1873) ist die erste Veröffentlichung des Autors über Petrografie. Naumann differenziert diese klar von der Mineralogie und ordnet sie der Geologie zu. Nach Abschluss seiner Studien an der Bergakademie Freiberg und in Jena und Leipzig, promovierte Naumann in Philosophie. Seit 1824 hatte er eine Professur in Leipzig, ab 1826 in Freiberg, wo er neben der Kristallographie auch Geognosie lehrte. Im Jahre 1842 kehrte er für einen Lehrauftrag noch einmal an die Universität von Leipzig zurück.

      Carl Friedrich Naumann