Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tobias Höllwarth

    Qualifikationsbedarf in Klein- und Mittelbetrieben
    Cloud-Migration
    Cloud migration
    • Cloud migration

      • 242pages
      • 9 heures de lecture

      This book is tailored for managers and entrepreneurs seeking to enhance the economics and flexibility of their IT solutions. It serves readers interested in understanding Cloud technology without becoming specialists. The content covers various aspects of Cloud services, including technical, legal, fiscal, economic, organizational, and environmental factors. Practical advice on vendor selection, certification, and real-world Cloud project case studies is provided. The work is the product of a collaborative effort by six master editors and 50 authors from 11 countries, including professionals like lawyers, tax consultants, engineers, and IT consultants, ensuring comprehensive quality assurance. Key topics include technology operational models, security risk management, legal compliance, accounting duties, and business impact. The practical section addresses Cloud certification, contract elements, and case studies. Dr. Tobias Höllwarth, the author, is an economist with over 20 years of experience in enterprise consulting, focusing on IT projects, outsourcing, and business transformations. He is a founding member and chairman of Euro-Cloud Austria and leads the Austrian delegation to ISO SC38 for cloud-based standards. EuroCloud represents the European Cloud computing industry across 31 countries, promoting best practices and high-quality services for both users and providers.

      Cloud migration
    • Dieses jetzt in der zweiten Auflage vorliegende Buch richtet sich an Manager und Unternehmer, die über die Ökonomisierung ihrer IT nachdenken müssen. Und an Leser, die mehr über die Cloud wissen, aber keine Spezialisten werden wollen. Das Buch widmet sich ebenso umfassend wie fundiert den technischen, rechtlichen, steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und ökologischen Aspekten des Cloud Computing, dazu werden praxisrelevante Vorschläge zur Anbieterauswahl und Zertifizierung gemacht sowie konkrete Checklisten zur Verfügung gestellt.

      Cloud-Migration
    • Das Streben nach beruflichem und unternehmerischem Erfolg ist in zunehmendem Maße von der richtigen Auswahl, dem richtigen „Set“ an Qualifikationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort geprägt. Der immer schnellere Wandel an Qualifikationen und die immer schwierigere Prognose des geeigneten „Sets“ an Qualifikationen beschäftigt den einzelnen Arbeitnehmer bei seiner Suche nach dem für ihn besten Arbeitsplatz und bei seinem Versuch, diesen zu behalten. Der Autor Dr. Tobias Höllwarth bezieht sich in seiner Arbeit auf die Anforderungen von Klein- und Mittelbetrieben. Hauptziel der Arbeit war die Identifikation und Strukturierung von Einflussfaktoren auf die abhängige Größe „Qualifikationsbedarf“ und deren logische Darstellung in einem heuristischen Bezugsrahmen. Welche regionalen Strukturen haben Einfluss auf Qualifikationsanforderungen? Wie wird dieses Thema von Arbeitgebern betrachtet und wie von Arbeitnehmern? Wie kann ein konkreter Maßnahmenkatalog ausschauen? Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Bildungswesen, an Ausbildungseinrichtungen und an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und Unternehmen.

      Qualifikationsbedarf in Klein- und Mittelbetrieben