Albert Goldschmidt Livres




„Die Gegend von Garmisch und Partenkirchen, sowie diejenige von Mittenwald, ‚Werdenfelser Land’ genannt, gehört unstreitig zu den schönsten Landschaften des bayerischen Hochlandes.“ Ab Ende des 19. Jahrhunderts wurden Garmisch und Partenkirchen durch eine Eisenbahnverbindung mit München verbunden und dadurch für den Tourismus von Interesse. Die Fertigstellung der Mittenwaldbahn nach Innsbruck 1912 verstärkte die Besucherzahlen noch einmal. Alfred Goldschmidt beschreibt in seinem Reiseführer von 1925 die damaligen Möglichkeiten für Touristen in Garmisch und Partenkirchen und reichert sie mit zahlreichen Karten der Umgegend an zu einem Reiseführer, der mit viel interessanten und teilweise aus heutiger Sicht auch kuriosem aufzuwarten vermag.
Mit Recht verdient die Insel als eines der schönsten Eilande des Nordens eine größere Beachtung. Naturfreunden, Gelehrten und Künstlern, besonders Malern erschließt sich hier ein ungeahntes Feld. Anhänglichkeit an die schöne Insel und Dankbarkeit gegen ihre Bewohner ließen dies Büchlein entstehen. Möge es recht viele zum Besuche Bornholms anspornen und ihnen ein sholmWegweiser durch die Landschaft sein. (Aus der Einleitung von 1911)