Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lesley Breitner Czuma

    Europäische Verfassung in der Krise - auf der Suche nach einer gemeinsamen Basis für die erweiterte Europäische Union
    Das alte Europa in neuer Verfassung?
    • Das alte Europa in neuer Verfassung?

      • 134pages
      • 5 heures de lecture

      In ihren Volksabstimmungen haben Frankreich und die Niederlande den Entwurf über den Vertrag für eine Verfassung für Europa abgelehnt. Der Prozess um die Annahme des Vertrags ist zum Stillstand gekommen. Das Wort „Verfassung“ polarisiert. Ist es verfrüht, die Europäische Union als ein politisches Gemeinwesen jenseits eines Staatenbundes zu bezeichnen? Doch ist sie das nicht schon? Faktisch hat die EU bereits eine Verfassung. Das Bundesverfassungsgericht hatte schon 1967 den EWG-Vertrag als „Verfassung der Gemeinschaft“ bezeichnet, gefolgt vom EuGH, der den Vertrag als „grundlegende Verfassungsurkunde einer Rechtsgemeinschaft“ qualifiziert. Besteht die Aufgabe nicht darin, „Europa“ neu zu denken und die europäischen Bürger dafür zu gewinnen? Mit vielseitigen Beiträgen internationaler Experten geht der vorliegende Band, der die Vorträge aus der renommierten Reihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE an der Humboldt-Universität Berlin zusammenträgt, diesen Fragen nach.

      Das alte Europa in neuer Verfassung?
    • Mit der Erweiterung der Europäischen Union im Jahre 2004 wurde die Frage nach politischer Integration aktueller denn je. Der Vertragsentwurf über eine Verfassung für Europa hatte das Ziel, den Charakter der EU als politische Union zu unterstreichen und das Gefühl der Zusammengehörigkeit von multinationalen Unionsbürgern zu fördern. Der Sammelband enthält Beiträge aus der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE, die sich in vielfältigen Stellungnahmen internationaler Wissenschaftler und Europapolitiker mit dem Thema Verfassungsvertrag auseinandersetzen. Der Band gibt sowohl Entscheidungsträgern als auch Studenten interessante Einblicke in die Materie. Bereits seit 1998 beteiligen sich namhafte Juristen, Politiker und Experten an der regen Diskussion europapolitischer Themen im Rahmen der Vortragsreihe FCE der Humboldt-Universität zu Berlin.

      Europäische Verfassung in der Krise - auf der Suche nach einer gemeinsamen Basis für die erweiterte Europäische Union