Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Siegel

    Steuern und Sozialversicherung bei Homeoffice im Ausland
    Gesamtheitliche Unternehmensführung für Gründer
    Besteuerung von privaten Wäldern
    Mandanten-Zufriedenheitsbefragung in einer Steuerkanzlei
    Was Mitarbeiter wirklich motiviert:
    Einkommensteuerliche Behandlung des Verkaufs kleinerer Privatwaldungen
    • Die steuerliche Behandlung des Verkaufs kleinerer Privatwaldungen wird umfassend analysiert, wobei die relevante Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs berücksichtigt wird. Der Autor bietet eine detaillierte Untersuchung der rechtlichen Aspekte und schließt mit praktischen Beratungsempfehlungen, die auf den Ergebnissen der Analyse basieren.

      Einkommensteuerliche Behandlung des Verkaufs kleinerer Privatwaldungen
    • Was Mitarbeiter wirklich motiviert:

      Ein Bonussystem für Steuerkanzleien

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Die Motivation der Mitarbeiter in einer Steuerkanzlei wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die über finanzielle Anreize hinausgehen. Das Buch untersucht, wie ein positives Arbeitsumfeld, Anerkennung und persönliche Entwicklung die Zufriedenheit und Leistung der Angestellten steigern können. Es bietet praxisnahe Strategien, um die Teamdynamik zu verbessern und eine Kultur der Wertschätzung zu fördern, die letztlich zu einer höheren Bindung und Produktivität führt.

      Was Mitarbeiter wirklich motiviert:
    • Mandanten-Zufriedenheitsbefragung in einer Steuerkanzlei

      Hintergründe, Durchführung, Auswertung, Konsequenzen und Resümee

      Der Aufsatz beleuchtet die Bedeutung von Ruf und Ansehen für Steuerkanzleien, die entscheidend für die Mandantenakquise sind. Aufgrund des Werbeverbots sind Empfehlungen die Hauptquelle für neue Mandanten. Es wird festgestellt, dass Mandanten, die durch Honorarpolitik gewonnen werden, oft nicht loyal sind und schnell zu anderen Angeboten wechseln. Der Text analysiert die Herausforderungen, mit denen Steuerberater konfrontiert sind, und hebt die Notwendigkeit hervor, langfristige Beziehungen zu pflegen, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.

      Mandanten-Zufriedenheitsbefragung in einer Steuerkanzlei
    • Besteuerung von privaten Wäldern

      Steuerliche Rechte und Pflichten für nichtkommerzielle Waldbesitzer

      Erster und bisher einziger steuerlicher Ratgeber für die aktuell etwa 2 Millionen Eigentümer von Privatwäldern in Deutschland: Privater Waldbesitz erfreut sich immer größerer Beliebtheit; das Thema Wald ist derzeit stark im Fokus. Doch der Besitz auch kleinerer Wälder ist mit steuerlichen Obliegenheiten verbunden, die deren Eigentümer kennen sollten. Das Buch beschreibt klar und anschaulich die mit einem Wald verbundenen steuerlichen Pflichten und Rechte und gibt anhand zahlreicher Beispiele praktische Handlungsempfehlungen.

      Besteuerung von privaten Wäldern
    • Gesamtheitliche Unternehmensführung für Gründer

      Mit der „3 x 4 = Alles“- Methode zum Erfolg

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Dieses Buch richtet sich an alle Gründer und Unternehmer, die ihren Betrieb neu aufstellen und allumfassend führen möchten. Seine Kernthese lautet: Ein Unternehmen kann sich nur dann nachhaltig auf dem Markt behaupten, wenn es die vier Anspruchsgruppen (Stakeholder), mit denen es langfristig interagiert, maximal zufriedenstellt. Die von Steuerberater Thomas Siegel entwickelte „3 x 4 = Alles"-Methode zielt auf die notwendigen prozessualen, fachlichen und interpersonellen Kompetenzen. Wenn diese 3 Kernkompetenzen in Bezug auf jede der 4 Stakeholder-Gruppen konsequent und nachhaltig zum Einsatz kommen, hat das Unternehmen das gesamte Rüstzeug (= Alles). Das in fünf Teile gegliederte Buch skizziert zunächst die heutigen Herausforderungen für Gründer und Unternehmer, bevor es die Stakeholder-Gruppen samt ihrer Kernkompetenzen in den Blick nimmt und mit einem Ausblick in die Zukunft der Unternehmensführung schließt. Jedes Kapitel bietet zur Veranschaulichung Beispiele aus der beruflichen Praxis des Autors und erläutert die konkrete Anwendung der entwickelten Methode, die auch auf den Arbeitsalltag von Freiberuflern übertragbar ist.

      Gesamtheitliche Unternehmensführung für Gründer
    • Steuern und Sozialversicherung bei Homeoffice im Ausland

      Rechtssicherheit für Unternehmen und Beschäftigte

      Dieses Buch informiert über die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen von Homeoffice im Ausland und hilft beim richtigen Verhalten wie bei der korrekten Dokumentation. Neben einer übersichtlichen Beschreibung der Grundsätze internationaler Besteuerung gehen die Autoren detailliert auf die steuerlichen Konsequenzen jeweils gesondert für ArbeitnehmerInnen, ArbeitgeberInnen und Selbstständige ein. Zudem bieten sie einen Überblick über die steuerlichen Eckdaten populärer Home-Office-Wunschländer und schließen mit konkreten Dokumentationsempfehlungen. Ein fundiertes und vor allem relevantes Nachschlagewerk für alle Gruppen und Arten von Beschäftigten, FreelancerInnen und UnternehmerInnen bzw. deren Steuer- und Buchhaltungsabteilungen, von dem auch steuerlich zum Homeoffice im Ausland Beratende profitieren.

      Steuern und Sozialversicherung bei Homeoffice im Ausland
    • Steuerkanzleien erfolgreich führen

      Wie Sie Impulse aus der Luftfahrt nutzen und Ihre Beratung zum Überflieger machen

      • 134pages
      • 5 heures de lecture

      Reorganisieren Sie Ihre Kanzlei! Überraschende Impulse aus dem Luftfahrtmanagement helfen Steuerberatern an und über der Leistungsgrenze, ihre Kanzlei so umzubauen, dass sie in ihrer Berufung wieder aufleben. Auf Basis eigener Erfahrungen erläutern die Autoren am Vorbild der Luftfahrt praxiserprobte Lösungen für Fehlervermeidung und die Bewältigung von Personalmangel, Überlastung, Arbeitsstau, Datenflut, Digitalisierung und der ständig wachsenden Komplexität der Beratungsfälle. Sie geben konkrete Hilfen für die optimale Personalauswahl und -führung, Prozessorganisation und Mandantenakquise. Inhaber und Team können so die Leistungsstärke der Kanzlei deutlich steigern, zugleich zeitliche und mentale Ressourcen heben: Die Kanzlei bietet wieder Freiheit und Erfüllung. Machen Sie Ihre Beratung nachhaltig fit für die Zukunft!

      Steuerkanzleien erfolgreich führen
    • Die Erscheinungen von Existenzgründern haben sich in den letzten Jahren stark verändert, gleichwohl ist das Ziel Erfolg mit dem Unternehmen zu haben gleich geblieben. Auch die Faktoren, die den Erfolg eines neuen Unternehmens bestimmen, haben sich stark gewandelt. Die zunehmende Globalisierung, die gestiegene Bedeutung des Internet und die immer kürzeren Produktentwicklungs- und -lebenszeiten haben ihren Beitrag dazu geleistet. Der Autor untersucht, welchen Einfluss die Beratung von Existenzgründern in der Vorgründungsphase und der Gründungsphase auf den Erfolg hat. Zu diesem Zweck wurde eine Befragung durchgeführt und ausgewertet, welche diese Forschungsfrage beantworten soll. Von besonderem Interesse ist, zu welchem Zeitpunkt welche Art von Beratung besonders wichtig für den Erfolg von neu gegründeten Unternehmen ist. Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand im In- und Ausland und grenzt die verwendeten Begriffe ab. Nach Darstellung der Forschungskonzeption wird die Durchführung der Befragung vorgestellt und sodann werden die Ergebnisse diskutiert.

      Einfluss von Beratung in der Vor-Gründungsphase und Gründungsphase auf den Erfolg von Existenzgründern
    • Mitarbeitergespräche in Steuerkanzleien

      • 138pages
      • 5 heures de lecture

      Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern! StB Prof. Dr. Thomas Siegel hat für seine eigene Kanzlei Instrumente und Methoden erarbeitet, um die richtige Gesprächsatmosphäre zu schaffen, schwierige Klippen in der Kommunikation zu überwinden, konstruktiv Feedback zu geben und durch produktive Zielvereinbarungen einfacher und schneller gemeinsame Erfolge zu erreichen. Die Kernkompetenzen des Siegel’schen Modells – Empathie, aktives Zuhören sowie ein team- und mitarbeiterorientierter Führungs- und Kommunikationsstil – sind unverzichtbar für die Zukunftsfähigkeit jeder Kanzlei. Dieses Buch hilft Ihnen, diese Fähigkeiten selbst aktiv zu entwickeln, und bietet Ihnen praxiserprobte, speziell für Steuerberater konzipierte Methoden und Ideen, um den regelmäßigen Austausch sinnvoll in Ihrer Kanzlei zu implementieren, die Betriebsatmosphäre zu verbessern und den Erfolg Ihrer Kanzlei zu steigern. Die durchdachten Ausführungen und ungewöhnlichen Handlungsempfehlungen sind auch auf andere inhabergeführte Praxen, Kanzleien oder Sozietäten übertragbar.

      Mitarbeitergespräche in Steuerkanzleien