Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Kussauer

    Die häufigsten Mängel bei Beschichtungen und Wärmedämm-Verbundsystemen
    Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich
    Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich - mit E-Book
    • Die Problematik der unterschiedlichen Erwartungen an Oberflächenqualität zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern wird ausführlich behandelt. Oft entstehen Missverständnisse bereits bei der Ausschreibung, wenn die Anforderungen unklar oder unzureichend formuliert sind. Dies führt zu falschen Kalkulationen und letztlich zu unzureichenden Ergebnissen. Der Text beleuchtet die häufigen Streitigkeiten und Nachbesserungsforderungen, die aus diesen Missverständnissen resultieren, und hebt die Notwendigkeit klarer Kommunikations- und Ausschreibungspraktiken hervor.

      Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich - mit E-Book
    • Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich

      Ausschreiben - Ausführen - Bewerten

      • 139pages
      • 5 heures de lecture

      Die hohe Individualität der Anforderungen an Oberflächen führt häufig zu Missverständnissen zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern, was in Streitigkeiten und Nachbesserungsforderungen mündet. Das Buch bietet eine umfassende Zusammenfassung und Erweiterung bestehender Regelwerke und Normen zur Oberflächenqualität im Innenbereich. Es unterstützt bei der korrekten Ausschreibung, beschreibt die Qualitätsstufen und Anforderungen an Oberflächen je nach Untergrund und gibt wertvolle Hinweise zur Bewertung und Haftungsprüfung fertiggestellter Arbeiten.

      Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich
    • Das Werk vermittelt praxisnah umfangreiches Wissen über die verschiedenen Komponenten von Beschichtungen und Wärmedämm-Verbundsystemen. Die häufigsten Mängel, ihre Ursachen und die Verfahren zur Sanierung werden anschaulich und unter Berücksichtigung der einschlägigen Regelwerke und Rechtsprechung beschrieben. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Zeichnungen helfen, die jeweiligen technischen Zusammenhänge leicht nachzuvollziehen. Vertiefende Informationen ermöglichen es darüber hinaus, auch zu nicht explizit aufgezeigten Schadensfällen, selbst Begründungen und praktikable Lösungen zu aufgetretenen Mängeln sowie deren Vermeidung zu finden. Dieses Handbuch wird Handwerkern, Sachverständigen, Planungsverantwortlichen in Architekturbüros und Immobilienverwaltungen, Auszubildenden und Lehrkräften in Fachschulen sowie Fachverkäufern in der Branche ein wertvolles Nachschlagewerk und Kompendium sein. Aus dem Inhalt: Rechtliche Grundlagen Wärmedämm-Verbundsysteme Fassadenbeschichtungen Innenbeschichtungen Feuchtigkeitseinwirkungen Farbtonabweichungen Energieeinsparverordnung

      Die häufigsten Mängel bei Beschichtungen und Wärmedämm-Verbundsystemen