Dieser Grundriss behandelt auf der Basis der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts gezielt die Themen von praktischer Bedeutung im arbeitsrechtlichen Tagesgeschäft. Neben allgemeinen Grundlagen wie der Begründung von Arbeitsverhältnissen, den Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und der Beendigung von Arbeitsverträgen wird das Betriebsverfassungsrecht in Grundzügen erläutert. Dass das deutsche Arbeitsrecht besser ist als sein Ruf, zeigen einige Beispiele aus der internationalen Praxis. Dieser Leitfaden für den täglichen Einsatz richtet sich vor allem an Praktiker im Betrieb, die – auch ohne juristische Vorbildung – mit arbeitsrechtlichen Problemen konfrontiert werden. Sie erhalten mit diesem Werk eine zuverlässige erste Handreichung für eine sich schnell verändernde Rechtsmaterie.
Jörg Podehl Livres


Indien gehört weltweit zu den am stärksten wachsenden Volkswirtschaften, und Deutschland rangiert unter den fünf wichtigsten Handelspartnern dieser Wirtschaftsmacht. Das vorliegende Buch verschafft deutschen Unternehmern mit geschäftlichen Kontakten in Indien sowie deren Beratern einen Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten und Fallstricke des Indiengeschäfts. Ausgehend von den unterschiedlichen unternehmerischen Investitionsformen stellen die Autoren das indische Rechtssystem vor (Handelsverträge, Immobilienerwerb, Arbeitsrecht etc.). Abgerundet wird die Darstellung durch Ausführungen über die Gründung einer Repräsentanz, eines Joint Ventures und einer eigenen Gesellschaft in Indien.