Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Scholle

    Atlas der Schlafstadien und des Wachseins im Entwicklungsgang vom Säugling zum Jugendlichen
    Aktuelle Kinderschlafmedizin ...
    Der demographische Wandel und der Global Food Trend von Zuckerrohr in Brasilien
    Bedeutung der Kochsalzzufuhr für Blutdruck und Herz-Kreislauf-Parameter
    Energiemanagement im Lebensmitteleinzelhandel. Konzeptentwicklung an einem Beispielunternehmen für den Hauptsitz und fünf Filialen
    Polysomnographischer Atlas der Schlaf-Wach-Stadien im Entwicklungsgang vom Säuglings- zum Jugendalter
    • Ein zentrales Anliegen der Studienarbeit ist die Entwicklung eines Energiemanagementkonzepts für den Hauptsitz und die Filialen eines Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens. Ziel ist es, durch professionelle Unterstützung die Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und effektive Maßnahmen umzusetzen. Der Unternehmer strebt ein umfassendes Leistungsangebot an, das Beratung, Planung und Steuerung umfasst. Die Rolle des Facility Managers wird hervorgehoben, da er die Einführung eines Energiemanagementsystems vorantreiben kann, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten und somit die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

      Energiemanagement im Lebensmitteleinzelhandel. Konzeptentwicklung an einem Beispielunternehmen für den Hauptsitz und fünf Filialen
    • Die Bachelorarbeit bietet eine umfassende Analyse des Herz-Kreislauf-Systems und dessen Zusammenhang mit Blutdruck und Natrium. Sie untersucht, wie verschiedene Natriummengen den Blutdruck sowie das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und die Mortalität beeinflussen. Aktuelle Studien werden herangezogen, um die Auswirkungen der Natriumzufuhr auf die Gesundheit detailliert darzustellen und zu diskutieren. Die Arbeit ist besonders relevant für das Verständnis von Public Health und präventiven Maßnahmen im Bereich der Herzgesundheit.

      Bedeutung der Kochsalzzufuhr für Blutdruck und Herz-Kreislauf-Parameter
    • Der demographische Wandel Brasiliens wird umfassend analysiert, wobei ein besonderer Fokus auf die Entwicklung der Bevölkerung und die Bedeutung des Zuckerrohrs als globalen Ernährungstrend gelegt wird. Brasilien zählt heute zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt, hat jedoch einen signifikanten Rückgang der jährlichen Wachstumsrate erlebt. Die Studie beleuchtet die Veränderungen in der Altersstruktur, die von einer jungen Bevölkerung hin zu einem steigenden Anteil älterer Menschen über 65 Jahren geht, was auf die niedrigen Geburten- und Sterberaten einer modernen Gesellschaft hinweist.

      Der demographische Wandel und der Global Food Trend von Zuckerrohr in Brasilien