Im Herzen von Niedersachsen, wo die Weser das hügelige Bergland verlässt und in die Weite der norddeutschen Tiefebene fließt, liegt die Region Mittelweser. Eindrucksvoll zeigt sich der Durchbruch des Wassers an der Porta Westfalica - danach schlängelt sich der Fluss erhaben in weiten Mäandern durch fruchtbares Land. Vor allem durch ihre Vielfalt beeindruckt die Wasserlandschaft Mittelweser: Das Wechselspiel zwischen romantischer Fluss- und Seenlandschaft, weitläufigen Wäldern und sanfthügeliger Geest bereichert die Region zwischen Minden, Hannover und Bremen. Mit wunderschönen Fotos und erläuternden Texten porträtiert Manfred Below in diesem Band die Mitte von Niedersachsen. Englische und französische Übersetzungen erschließen auch einen internationalen Leserkreis.
Manfred Below Livres






Entdecken Sie bei Ausflügen Ihre weitere Heimat und den Platz, den sie in der Geschichte einnimmt. Lernen Sie Flavus und Adalbert kennen und folgen Sie den Spuren von Focko und Gerd. 2000 Jahre Weltgeschichte zwischen Weser und Ems sind in diesen Ausflügen für die ganze Familie dargestellt.
Die Aller wird gerne als „Fluss der 1.000 Quellen“ bezeichnet, weil sie zahlreiche Zuflüsse aus Harz und Heide entwässert. Hermann Löns (1886-1914) schrieb von einem „richtigen Allerweltsfluss“, der mit „Bergen und Burgen“ prahle und sich dazu als „Marschenbäuerin“ aufspiele. Vor rund 125.000 Jahren begann die Aller, sich ihr Reich zwischen Elbe und Weser einzurichten. Auf etwa 260 Kilometern fließt die Aller durch schönste und abwechslungsreiche Landschaften. Am Fluss liegen die Städte Helmstedt, Wolfsburg, Gifhorn, Celle und Verden. Dieses Reise- und Lesebuch zeigt die schönsten Seiten rechts und links der Aller. Zahlreiche Bilder und anschauliche Texte sowie ausführliche Informationen zur Geschichte und Kultur machen Lust auf eine Reise entlang der Aller. Ein unentbehrliches Buch für alle Bewohner und für alle Besucher der Region.
Historische Wind- und Wassermühlen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die oft romantisch gelegenen Gebäude sind zu beliebten Ausflugszielen geworden. Die Mühlenstraße an der Mittelweser ist eine überregionale Ferienstraße, die durch abwechslungsreiche Landschaften und lebendige Städte führt. In dem anschaulichen Führer werden über 60 Gebäude und weitere attraktive Ausflugsziele im Umfeld der Mühlen vorgestellt.
Wer weiß schon, dass Casanova in Minden erlebnisreiche Nächte verbrachte? Oder dass Rilke sich in Worpswede nicht zwischen zwei Malerinnen entscheiden konnte? Oder warum Mark Twain in der Hannoveraner Oper einen traumatischen Wagner-Abend verlebte? Antworten auf diese Fragen bieten die Literarischen Ausflüge rund um Hannover. Außerdem werden passende, abwechslungsreiche Wanderungen, Spaziergänge und Radtouren zu den Orten des literarischen Lebens in und um Hannover beschrieben. 26 Ausflüge für alle, die lesend und wandernd die Welt entdecken wollen. Ausstattungsinfo: Die 26 ausgearbeiteten Touren enthalten Anfahrtsbeschreibungen, Karten, Einkehrempfehlungen, Varianten und Extras sowie Informationen und Adressen zu Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Sportangeboten. Die Touren werden jeweils durch eine Farbfotografie illustriert. Eine Übersichtskarte erleichtert die Orientierung.