Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Jungmann

    Gibt es ein moralisches Wissen?
    Heinrich Roth
    Türkisch für Europa
    Kulturbegegnung als pädagogische Herausforderung
    • Auch dreißig Jahre nach Beginn der erziehungswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Folgen der Arbeitsmigration für Bildung und Erziehung ist die konzeptionelle Grundlegung einer Theorie Interkultureller Pädagogik ein Desiderat der Forschung.

      Kulturbegegnung als pädagogische Herausforderung
    • Seit einiger Zeit gibt es in vielen Schulen der Bundesrepublik Deutschland für türkische Schüler die Möglichkeit, ihre Muttersprache „anstelle einer üblichen Fremdsprache“ zu lernen. In Berlin wurde von einem türkisch-deutschem Team Lehrwerke für diesen Unterricht entwickelt und evaluiert. Der Bericht stellt diese Lehrwerke vor und gibt Einblicke in den Prozeß ihrer Entwicklung, Evaluation und Dissemination, auch in andere Länder der Europäischen Gemeinschaft.

      Türkisch für Europa
    • Heinrich Roth

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Heinrich Roth gilt als der einflussreichste Bildungsreformer des 20. Jahrhunderts. Der Quellenband bietet mit einem repräsentativen Querschnitt einen neuen, systematischen Zugang zu seinen Schriften.

      Heinrich Roth
    • Gibt es ein moralisches Wissen?

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Wissen und Moral sind die zentralen Leitkonzepte pädagogischen Handelns. In Zeiten des ‘postmodernen’ Pluralismus verlieren sie jedoch zunehmend ihre Orientierungsfunktion. Bei der Analyse der Erscheinungsformen und Auswirkungen des Pluralismus gilt es, die Aufgabenstellung der Allgemeinen Pädagogik neu zu bestimmen. Im Rahmen dieser Untersuchung wird dies unter Bezug auf sozialphänomenologische und wissenssoziologische Erkenntnisse vorgenommen.

      Gibt es ein moralisches Wissen?