Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jan Moje

    Untersuchungen zur hieroglyphischen Paläographie und Klassifizierung der Privatstelen der 19. Dynastie
    Herrschaftsräume und Herrschaftswissen ägyptischer Lokalregenten
    The ushebtis from early excavations in the necropolis of Asyut, mainly by David George Hogarth and Ahmed Bey Kamal
    • Ushebtis – statuettes used as funerary equipment to serve their owners – are one of the most popular object groups from Ancient Egypt and receive much attention. On the other hand, statuettes explicitly originating from Middle Egypt are distinctly underrepresented in Egyptological research and hardly any information has been published as a corpus so far. The volume by Jan Moje fills a part of this gap. Here, the ushebtis found during early 20th century excavations in the necropolis of Asyut have been compiled and published for the first time. Additionally they have been analyzed regarding iconography and burial practices in Asyut from the New Kingdom to the Ptolemaic Period.

      The ushebtis from early excavations in the necropolis of Asyut, mainly by David George Hogarth and Ahmed Bey Kamal
    • In der vorliegenden Arbeit wurden fast 572 genau datierte und lokalisierte Stelen der 19. Dynastie hinsichtlich mehrerer Schwerpunkte untersucht. Den Hauptschwerpunkt bildet eine paläographische Untersuchung über die Erscheinungsformen der Schriftzeichen auf dieser Denkmälergruppe. Die Auswertung erbrachte vielfältige Ergebnisse hinsichtlich der Ausprägung bestimmter Hieroglyphen auf zeitlicher und geographischer Ebene. Besondere Beachtung wurde erstmals den Veränderungen geschenkt, denen ein Schriftzeichen innerhalb einer hieroglyphischen Gruppe unterworfen sein kann. Auf der beigefügten CD-ROM befinden sich in Form von pdf-Dokumenten sämtliche Zeichentabellen, die als Grundlage vorliegender Untersuchung dienten. Die chronologische und topographische Sortierung ermöglicht es darüber hinaus, weitere Denkmäler hinsichtlich ihrer ursprünglichen Herkunft und ihrer Datierung genauer einordnen zu können. Ein zweiter Schwerpunkt dieser Untersuchung lag auf der Erstellung einer Klassifizierung, die eine knappe, aber einheitliche Beschreibung einer Stele mittels eines Codes ermöglicht, so dass die wesentlichen Informationen jedes einzelnen Objektes sofort ersichtlich werden. Umfangreiche Indices sowie ein vollständiger Katalog des bearbeiteten Materials bieten umfassende Nachschlagemöglichkeiten hinsichtlich der datierten Privatstelen der 19. Dynastie.

      Untersuchungen zur hieroglyphischen Paläographie und Klassifizierung der Privatstelen der 19. Dynastie