In diesem Buch präsentieren Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky rund 160 meist unveröffentlichte Aufnahmen, die die Geschichte und Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Nordfriesland dokumentieren. Es bietet fundierte Informationen zu den Strecken der Region und umfangreiches Kartenmaterial – ein ideales Geschenk für Eisenbahnliebhaber.
Manfred Diekenbrock Livres






Schienenverkehr an Mosel und Saar
Zwischen Dampfabschied und Halbstundentakt - Eisenbahngeschichte von 1960 bis heute
Die Eisenbahnexperten Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky präsentieren rund 160 zumeist unveröffentlichte Fotografien, die eindrucksvoll die spannende Eisenbahngeschichte an Mosel und Saar zwischen 1960 und heute dokumentieren. Die beeindruckenden Aufnahmen zeigen die wichtigsten Strecken, Züge und Lokomotiven sowie Betriebswerke und Bahnhöfe. Ein Muss für alle Eisenbahnfreunde und Technikbegeisterten.
Die Borkumer Kleinbahn
Die Geschichte von 1888 bis heute
Borkums Verkehrsader Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky präsentieren rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen , die zu einer kurzweiligen Reise in die bewegte Vergangenheit der Borkumer Kleinbahn von ihren Anfängen im ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart einladen. Faszinierende Technik inmitten wunderschöner Natur, beeindruckende Entwicklungen und faszinierende Technik - ein Muss für Eisenbahnfreunde.
Helgoland. 30 Meilensteine der Geschichte
Eine faszinierende Spurensuche
Regionalgeschichte Norddeutschland: Helgoland Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky präsentieren 30 Meilensteine aus der langen und wechselvollen Geschichte Helgolands. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Helgoland nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Helgoland und seine bewegte Vergangenheit interessieren.
Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky dokumentieren anhand von rund 140 zumeist unveröffentlichten Fotografien den Betriebsablauf im Eisenbahndreieck Essen, Bochum, Wanne-Eickel. Die beeindruckenden Aufnahmen erinnern an die eingesetzten Fahrzeuge, Zechen- und Anschlussbahnen, den Güter-, Fern- und Regionalverkehr sowie deren Bedeutung für den Bergbau. Ein Muss für alle Eisenbahnfreunde.
Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky präsentieren rund 160 faszinierende historische und aktuelle Aufnahmen, die den Bahnverkehr zwischen Oberhausen, Dorsten, Coesfeld und Rheine kurzweilig dokumentieren. Die beeindruckenden Aufnahmen zeigen die eingesetzten Fahrzeuge, den Wandel im Zugbetrieb, die Betriebswerke entlang der Strecke, Bahnhöfe und Anschlussbahnen. Ein Muss für Bahnfreunde und Technikinteressierte
Mit über 160 brillanten Fotografien fängt dieser Bildband die über 230 Kilometer lange Strecke von Altona bis Westerland ein. Markante Brücken oder der Hindenburgdamm finden sich ebenso wieder wie die wunderschöne Marschlandschaft. Technikfreunde kommen bei Aufnahmen der in den vergangenen hundert Jahren eingesetzten Züge und Lokomotiven voll auf ihre Kosten.