Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eric Barnert

    Stein & Wein
    Kreuzkogel
    Schneekristalle
    Jugendstil und Heinerblut
    • Jugendstil und Heinerblut

      Kriminelle Kurzgeschichten aus Darmstadt

      Jugendstil und Heinerblut Abgründig kriminelle Kurzgeschichten aus Darmstadt »Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord, so schön, als man nur verlangen kann, wir haben schon lange so kein gehabt.« (Georg Büchner, Woyzeck) Auch lange nach Büchner ist Darmstadt ein Ort des literarischen Verbrechens. Anlässlich der Criminale 2023, dem größten Branchentreff der deutschsprachigen Krimiautorinnen und -autoren, versammeln sich in dieser Anthologie zwanzig renommierte, preisgekrönte sowie etablierte lokale Autoren und setzen der südhessischen Metropole ein blutiges Denkmal. Ingrid Noll, Elisabeth Herrmann, Roland Spranger, Tatjana Kruse und viele mehr haben Darmstadt ihre Kriminalgeschichten auf den Leib geschrieben und beleuchten darin spannend und kurzweilig die vielen Facetten kriminellen Treibens der einstigen großherzoglichen Residenzstadt.

      Jugendstil und Heinerblut
    • Schneekristalle

      Martin Keller und die Schatten der Silvretta

      Seit Langem schon hat er sich darauf Martin Keller und seine Freunde gehen auf Skitour in der winterlichen Silvretta. Seine hochschwangere Frau Natalie hat er zwar nur ungern zurückgelassen, aber nun genießt er die herrliche Winterwelt bei der Bielerhöhe. Gemeinsam mit seinem alten Freund Kurt und dem Bergführer Hias steigen sie auf zur Hütte. Zur selben Zeit wird unten im Tal bei St. Anton ein Werttransport überfallen. Die Täter flüchten sich mit ihrer Beute ins Gebirge, um über die Silvretta in die Schweiz zu gelangen. Doch dann geht eine Lawine ab. Martin Keller, der Mediziner, eilt zu Hilfe – und wird mitsamt seinen Kameraden als Geisel ge-nommen. Was als Genusstour geplant war, wird nun zum tödlichen Alptraum. Ein spannender Krimi in der Winterwelt der Berge, in dem auch intensiv recherchierte Aspekte der jüngeren Geschichte beleuchtet werden, etwa der Bau des Silvretta-Stausees durch Zwangsarbeiter.

      Schneekristalle
    • Eigentlich könnte es Martin Keller bestens gehen: Er arbeitet erfolgreich bei einer Konstanzer Pharmafirma, hat eine attraktive neue Freundin und wohnt in unmittelbarer Nähe zu seinen geliebten Bergen. Doch dann entdeckt er durch Zufall etwas, was er nie hätte erfahren dürfen. Nun muss er wählen zwischen Loyalität und ärztlichem Gewissen. Um sich über seine Situation klar zu werden, fährt er in die Tiroler Berge. Doch während einer Rast auf dem Gipfel muss er mit ansehen, wie zwei Männer seinen Campingbus im Tal aufbrechen und anschließend in seine Richtung loslaufen. Eine gnadenlose Verfolgungsjagd durch das Gebirge beginnt, die für einen der Beteiligten tödlich endet.

      Kreuzkogel
    • Von der Erdgeschichte bis ins Glas verfolgt dieses Buch die Zusammenhänge zwischen der Geologie, den Böden und den darauf wachsenden Weinen der Hessischen Bergstraße. Die Autoren beschreiben Rebsorten, Weinbezeichnungen und Weinbaubetriebe der Region. Leicht verständlich werden die regionalen geologischen bzw. bodenkundlichen Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf den Wein erläutert. Die verschiedenen Weinlagen können auf detailliert beschriebenen Rundwegen erwandert und die jeweiligen Weine anschließend beim Produzenten verkostet werden. Ein umfassendes Werk über das kleine Anbaugebiet im Frühlingsgarten Deutschlands.

      Stein & Wein