Meeresfrüchte sind eindeutig ein Trend in der deutschen Küche. Das verwundert nicht, denn die leckeren Tiere aus dem Meer präsentieren sich erstaunlich vielseitig – auch abseits der gängigen Kombination mit Fisch. Im Sommer erfrischen sie in Salaten und Ragouts und im Winter verleihen sie Terrinen und Suppen eine frische Note. Doch sie bieten noch viel, viel mehr. Hier finden sich Rezepte, die zu jedem Anlass passen: Schnelle & einfache Gerichte für ein sommerliches Mittag- oder Abendessen, köstliche Kleinigkeiten für den Hunger zwischendurch, ausgefallene Kombinationen mit Fleisch, oder aufwendigere Gerichte, mit denen man Gäste zu einem besonderen Anlass überraschen und beeindrucken kann. Ein detaillierter Einführungsteil zu den verschiedenen Arten, den besten Zubereitungsmethoden und den gängigen Grundrezepten erleichtert den Umgang und das Kochen mit Meeresfrüchten. Trauen Sie sich an das Thema Meeresfrüchte, denn kochen mit diesen leckeren Früchtchen macht einfach Spaß.
Lena Sonnewald Livres





Längst ist Wildfleisch für viele eine begehrte Abwechslung des täglichen Speiseplans. Doch hochwertiges Wildfleisch ist noch immer etwas Besonderes. Denn Wildtiere ernähren sich natürlich und instinktiv. Sie behalten so ihren besonderen und ursprünglichen Geschmack, sind fettarm und nährstoffreich. Hauptzeiten für Wild sind zwar Herbst und Winter, doch durch steigende Nachfrage und Dank Gefriertruhe und Co. steht uns Wildfleisch heute ganzjährig zur Verfügung. Dieses Buch bietet in über 60 Rezepten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol ausgefallene Gerichte und einfache Köstlichkeiten, die nicht nur in der kalten Jahreszeit schmecken. Ob Hase, Wildschwein, Rot- oder Federwild: die einzelnen Kapitel enthalten Spezialitäten für jeden Gaumen. Zusätzlich gibt eine kleine Warenkunde wertvolle Tipps zum Einkauf und zur richtigen Verarbeitung von Wildfleisch.
Eine gefüllte Martinsgans im November, Ente á l'orange beim Franzosen und ein Grillhähnchen von unserer Lieblings-Imbissbude – so begegnet uns das Geflügel hierzulande. Doch das ist noch lang nicht alles! Füllen Sie Ihre Weihnachtsgans doch mal mit Rosenkohl und Steinpilzen. Oder genießen Sie einen frisch gebackenen Entenpfannekuchen. Haben Sie schon mal einen Putenzopf geflochten? Oder eine Crème brûlée von Gänseleber probiert? Vielseitig und kreativ präsentieren sich diese Geflügelrezepte, die Lena Sonnewald in Deutschland und Österreich für Sie gesammelt hat. Eine gefüllte Martinsgans im November, Ente á l'orange beim Franzosen und ein Grillhähnchen von unserer Lieblings-Imbissbude – so begegnet uns das Geflügel hierzulande. Doch das ist noch lang nicht alles! Füllen Sie Ihre Weihnachtsgans doch mal mit Rosenkohl und Steinpilzen. Oder genießen Sie einen frisch gebackenen Entenpfannekuchen. Haben Sie schon mal einen Putenzopf geflochten? Oder eine Crème brûlée von Gänseleber probiert? Vielseitig und kreativ präsentieren sich diese Geflügelrezepte, die Lena Sonnewald in Deutschland und Österreich für Sie gesammelt hat.