Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedemann Bedürftig

    12 décembre 1940 – 30 novembre 2010
    Friedemann Bedürftig
    Divy sveta
    Willy Brandt
    Taschenlexikon Karl V.
    Třetí říše a druhá světová válka: Lexikon německého nacionálního socialismu 1933-1945
    1000 let. Milníky světových dějin
    The Wall - then and now
    • Sobbing, laughing, stammering, singing, yelling, celebrating, people everywhere embraced each other - on television and in front of television screens, in pubs and clubs, at the Bundestag and at workplaces, at the Berlin Wall and before its gates. November 9, 1989 - the Wall has fallen. Twenty years later there are only a few places where you can recognize the course of the death strip trough Berlin and the republic. In this book, paired pictures document how so many streets and places have grown together again, as Willy Brandt expressed it, bringing together what belongs together.

      The Wall - then and now
    • 1000 let. Milníky světových dějin

      • 320pages
      • 12 heures de lecture
      4,8(4)Évaluer

      Přehled významných událostí světových dějin od r. 1006 do r. 2006. Publikace encyklopedického typu zachycuje slovem i obrazem historii lidstva za posledních tisíc let. Pěkně obrazově vybavená encyklopedie německých autorů zachycuje tisíciletou historii lidstva od roku 1006 do roku 2006. Kniha popisuje významné historické události a osobnosti, ale také vývoj lidského poznání, náboženství, vědy a umění. Výklad hesel doprovází přehledná časová tabulka souvisejících událostí. Zachyceny jsou i české osobnosti - panovníci, reformátoři a umělci. Kniha končí zvolením papeže Benedikta XVI.

      1000 let. Milníky světových dějin
    • Výkladový slovník věnovaný 3. říši a 2. světové válce obsahuje přes 1500 hesel mapujících německé, ale částečně i světové dějiny v období let 1933 - 1945. Pro studenty, vědce, publicisty i všechny ostatní zájemce o neradostnou, ale důležitou epochu evropské historie 20. století představuje tato publikace velmi obsáhlé a především čtivé kompendium.

      Třetí říše a druhá světová válka: Lexikon německého nacionálního socialismu 1933-1945
    • Was verstand man unter dem „Gang nach Canossa? Worum ging es beim Dreißigjährigen Krieg? Was war der “Deutsche Herbst„? Auf diese und auf 97 andere interessante Fragen gibt das Buch fundiert, umfassend und leicht verständlich Antwort. Es präsentiert alle wichtigen Eckdaten aus einem Jahrtausend deutscher Geschichte- von der Schlacht im Teutoburger Wald über Friedrich I. Barbarossa bis hin zum Mauerfall. Begleitet werden die Informationen durch spannende Hintergrundinformationen sowie durch 100 passende, einprägsame Bilder, die die Fakten visualisieren. Das Buch ist eingebettet in die neue NGV-Reihe “Wissen auf einen Blick", deren einzelne Bände jeweils 100 Fakten zu einem interessanten Thema leicht verständlich aufbereiten. Textaufbau und -gestaltung sind dabei optimal auf unsere heutigen Lese- und Sehgewohnheiten abgestimmt - also ideal für alle, die sich schnell einen Überblick verschaffen oder in ein Thema einsteigen möchten. So macht es Spaß, seine Allgemeinbildung zu erweitern! Wissenswertes auf den Punkt gebracht. Fundierte, leicht verständliche Texte und einprägsame Bilder. Mit Zeitleiste und Register.

      Deutsche Geschichte
    • Respektvoll, vorurteilsfrei und sachlich werden die fünf großen Weltreligionen vorgestellt. Auf der Basis ihrer Ursprünge, ihrer Geschichte und ihrer Entwicklung werden die Besonderheiten, Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Buddhismus, des Christentums, des Hinduismus, Islam und des Judentums aufgezeigt.

      Die großen Weltreligionen
    • §B§Das Leben des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe§erzählt als Comic Strip§§§S§Dieses gemeinsam mit dem deutschen Goethe-Institut und seinen 165 international tätigen Instituten realisierte Projekt verfolgt das ambitionierte Ziel, einem interessierten, jugendlichen Publikum ab etwa 15 Jahren den bedeutendsten deutschen Poeten, Lyriker und Dramatiker in moderner, unterhaltsamer, gleichzeitig auch menschlich authentischer Form nahezubringen.§Die biographische Comic-Erzählung wird ergänzt durch einen tabellarischen Lebenlauf Goethes sowie durch repräsentative Werkproben.

      Goethe: Die Comic-Biographie
    • Diese Chronik gehört in jeden Haushalt. Sie ist ein Kompendium des historischen Wissens für die ganze Familie. Politische, kulturelle, geistige, wirtschaftliche und soziale Fragestellungen werden in diesem Nachschlagewerk kompakt und verständlich dargestellt. Wie mit einem Brennglas wird die Betrachtung, je näher wir der Gegenwart kommen, um so umfangreicher in Bild und Text. Durch eine an die Sehgewohnheiten im Medienzeitalter ausgerichtete Gestaltung führt dieses Werk den Leser wieder an die Beschäftigung mit historischen Inhalten heran.

      1000 Jahre