Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ergin Focali

    Pädagogik in der globalisierten Moderne
    Sprachen und Kulturen sichtbar machen
    Aggressionen und Gewalt begegnen
    Zukunft.Erziehen
    Havva und das Reich von Atlantica
    • In dieser fesselnden Geschichte geht es um Havva, ein Meermädchen, das an Land lebt, aber ins Meer gehört. Gemeinsam mit Freunden kämpft sie gegen die Bedrohung der Meereswelt durch Menschen und Machtkämpfe. Ein Abenteuer voller Magie und Freundschaft für Kinder ab 9 Jahren und Fantasy-Liebhaber.

      Havva und das Reich von Atlantica
    • Zukunft.Erziehen

      Grundlagen, Perspektiven, Kontroversen der sozialpädagogischen Ausbildung

      Ein Handbuch für Studierende und Dozenten in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen an Fachschulen, Fachakademien und in BA-Studiengängen "Frühe Kindheit". Die Autorinnen und Autoren sind Lehrende in diesen Studiengängen. Die Themen Grundlagen der Ausbildung, Bildungsbereich Jugend, Arbeit mit Familien und familiärer Wandel, Bildungsmanagement, Bildungsdidaktik, interkulturelle Öffnung, Genderbewusstsein, europäische Perspektiven, Spracherwerb, Gestaltpädagogik. Die Herausgeber unterrichten an der Fachschule für Sozialpädagogik des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in Berlin.

      Zukunft.Erziehen
    • Aggressionen und Gewalt begegnen

      Konfliktbewältigung in der Kita

      Schon bei jüngsten Kindern kommt es zu Streitereien und Handgreiflichkeiten. Dieser Praxisband informiert über den Umgang mit Konflikten und Gewaltprävention im Kindergarten. Nicht Konfliktvermeidung ist das Thema. Es geht vielmehr darum: Wie können Kinder lernen, die Ursachen von Konflikten bewusst zu erkennen und diese konstruktiv und gewaltlos auszutragen? Wie können sie Gefühle wie Wut, Angst oder Aggression zeigen und gewaltfrei und konstruktiv ausleben? Neben umfassenden Informationen bietet der Praxisband Ihnen eine Vielzahl an konkreten Aktivitäten, mit denen die Kinder sich selbst und ihre Stärken kennen lernen und ausprobieren, wie sie Konflikte gewaltfrei austragen können. Wichtige Bausteine sind außerdem die Bedeutung der Kommunikation, der Persönlichkeitsentwicklung und der Eltern. Inhalt : Handbuch mit 140 Seiten, A4.

      Aggressionen und Gewalt begegnen
    • - bietet wichtige Informationen, praktische Beispiele und Anregungen zur Interkulturellen Pädagogik bei Kindern unter drei Jahren - stellt Möglichkeiten und Methoden vor, die die Zusammenarbeit mit den Eltern im interkulturellen Kontext erleichtern - liefert theoretische Hintergründe zum Sprachlernprozess - gibt konkrete Hinweise zur Unterstützung von Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist

      Sprachen und Kulturen sichtbar machen
    • Wie kann Pädagogik einen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in der globalisierten Moderne jenseits von nationaler Separation, konsumorientierter Entsolidarisierung oder weltstaatlicher Unüberschaubarkeit leisten? In diesem Buch wird die zentrale These vertreten, dass Pädagogik als Funktionssystem an der Schnittstelle von Gesellschaft und Individuum nach wie vor ein normatives Zentrum ist und sich deshalb der o. g. Frage zu stellen hat. Während im Mainstream der Globalisierungsdiskussion vor allem auf die Herstellung von Weltgesellschaftszusammenhängen fokussiert wird, unternimmt Focali den Versuch besonders in Zeiten der Globalisierung die Ebene lebensweltlicher Zusammenhänge, also den Bereich sozialer Aushandlungsprozesse „vor Ort“, in der pädagogischen Fachdiskussion zu stärken. Der Autor kommt zu dem Fazit, dass nur durch strukturelle Veränderungen in den Lernbedingungen des öffentlichen Erziehungssystems gesellschaftliche Solidarisierungsprozesse initiiert werden können.

      Pädagogik in der globalisierten Moderne