Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Harjung

    Alternative Ideen für Spiel- und Sportfeste
    Sport macht Spaß
    Rechtschreibspiele, motivierend & effektiv
    50 Spiele zum Üben, Bewegen und für die Konzentration
    Sportunterricht spielerisch gestalten
    Kopfrechentrainer
    • 50 Spiele zum Üben, Bewegen und für die Konzentration

      Mit Spielen Motivation und Sozialkompetenz fördern!

      Diese Spielesammlung verfolgt drei zentrale Ziele: 1. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich im Unterricht bewegen. Bewegung fördert die Durchblutung des Gehirns und verbessert dadurch die Lernleistung. Zudem wird durch Bewegung das Risiko von Haltungsschäden, die durch langes, einseitiges Sitzen entstehen können, reduziert. 2. Die Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler soll gestärkt werden. Da mangelnde Konzentration häufig ein Problem darstellt, kann durch regelmäßiges Training eine Verbesserung erreicht werden. 3. Die Schüler sollen wichtige Unterrichtsinhalte auf spielerische Weise üben und festigen. Die angebotenen Spiele eignen sich hervorragend, um den regulären Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten. Sie sind zudem ideal für den Vertretungsunterricht, da sie in der Regel ohne große Vorbereitung umgesetzt werden können. Diese Sammlung ist auch bei Treffen in Vereinen oder auf Kindergeburtstagen einsetzbar. Die Spiele können in Partnerarbeit, in Gruppen oder mit der ganzen Klasse durchgeführt werden. Sie sind flexibel einsetzbar – ob im Klassenraum, in der Pausenhalle oder im Freien. Diese Spielesammlung bietet wertvolles Material für Grundschulen und die gesamte Sekundarstufe I. 36 Seiten

      50 Spiele zum Üben, Bewegen und für die Konzentration
    • Rechtschreibspiele, motivierend & effektiv

      Rechtschreibübungen für das 4.-9. Schuljahr

      Die Rechtschreibung ist für viele Lebensbereiche von großer Bedeutung. Nur durch regelmäßiges Üben kann man erreichen, dass die Schüler bei der Rechtschreibung sicherer werden. In diesem Trainingsprogramm werden die Bereiche groß/klein, zusammen/getrennt, schwierige Wörter sowie Fremdwörter in verschiedenen Zusammenhängen geübt. Ausgewählte Wörter in Wörterlisten sind exemplarisch für viele andere Wörter und verbessern dadurch die gesamte Rechtschreibung. Es gibt sehr vielfältige Übungsformen, die Abwechslung bringen und häufig in spielerischer Form den Umgang mit der Rechtschreibung kurzweilig machen. Jedes Kapitel wird mit einer Überprüfung abgeschlossen. 92 Seiten, mit Lösungen

      Rechtschreibspiele, motivierend & effektiv
    • Sport macht Spaß

      Abwechslungsreich aufwärmen, kräftigen, dehnen und enstpannen in der Sporthalle

      Dieses Buch bietet Trainern, Übungsleitern und Sportlehrern Unterstützung bei der Vorbereitung ihrer Übungsstunden. Mit den Kapiteln Aufwärmen, Kräftigen, Dehnen und Entspannen sind alle relevanten Bereiche abgedeckt. Durch die Vielfalt der Übungsformen können immer wieder neue, motivierende Programme für die Gestaltung abwechslungsreicher Übungsstunden zusammengestellt werden. Hans Harjung unterrichtet Naturwissenschaften und Sport und ist Übungsleiter in verschiedenen Sportvereinen.

      Sport macht Spaß
    • Bundesjugendspiele kennen Sie noch aus Ihrer eigenen Schulzeit. Bieten Sie Ihren Schülern einmal etwas Abwechslung (11 komplett neue Konzepte) mit alternativen Übungen, die den Spaß in den Vordergrund stellen. Ob in der Sporthalle, auf dem Sportplatz, im Wald oder sogar in den Klassenräumen lassen sich mit etwas Fantasie motivierende Übungen mit Sportgeräten und mit alltäglichen Gebrauchsgegenständen finden. Altersübergreifend einsetzbar! Aus dem Inhalt: Planungshilfen; Übungen wie: Fahrradparcours, Zielübungen, Hindernisse überwinden, Balancierübungen, Besenweitwurf, Fahrradschneckenrennen, Schubkarrenjogging, Hochzeitslauf, u. v. m. 44 Seiten

      Alternative Ideen für Spiel- und Sportfeste
    • Bewegungsmangel und schlechte körperliche Fitness bei Schülern gehören mittlerweile zum Schulalltag. Die Experten sind sich einig: Es ist Zeit zum Handeln! In dem vorliegenden Buch finden Sie vollständige Trainingsprogramme (Fitness), die Sie ohne zusätzliches Material im Klassenraum durchführen können. Dazu gehört z. B. auch ein komplettes Zirkeltraining mit Stühlen und Tischen (3. Sportstunde!). Außerdem gibt es viele Anregungen für kurze Spiele im Kreis oder im Karree, die den Unterricht auflockern. Mit neuen methodischen Anregungen für verschiedene Fächer können Sie aus einem Unterricht im Sitzen einen Unterricht in Bewegung machen! Die Schüler werden es Ihnen mit erhöhter Konzentration und Motivation danken. Altersübergreifend einsetzbar! 44 Seiten

      Vielseitige Bewegungspausen in der Schule