Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Sabine Lutkat

    Märchen von Füchsen
    Ein Koffer voller Märchen
    Apfelmärchen
    BergWelt in Märchen, Sagen und Geschichten
    Märchen von Bäumen
    Feen-Märchen
    • Glauben Sie zu wissen, wie Feen sind? Seien Sie nicht so sicher. Sabine Lutkat wird Ihnen zeigen, dass es „die gute oder böse Fee“ so nicht gibt. Es gibt überirdisch schöne Frauen und Männer, genauso wie hässliche, grobknochige Riesen oder kleinwüchsige vom „guten Volk“. Ob diese nun dem Menschen wohl gesonnen sind oder nicht, stellt sich erst im Laufe des Märchens heraus. Wie nun die Begegnung des Menschen mit den „Feen“ ausgeht, lesen Sie am besten selbst. Eine bunte und abwechslungsreiche Sammlung von Feenmärchen aus vielen europäischen Ländern.

      Feen-Märchen
    • Im Märchen sind auch Bäume etwas Wundersames: Die einen wachsen bis in den Himmel und stellen so eine Verbindung zwischen zwei Welten her, andere tragen besondere Früchte, wieder andere sprechen oder singen und einige helfen den Protagonisten, ihr Ziel zu erreichen. Es kommen Verwandlungen von Menschen in Bäume vor und es gibt noch manch anderen ungeahnten Aspekt, von dem diese Sammlung internationaler Volksmärchen erzählt.

      Märchen von Bäumen
    • BergWelt in Märchen, Sagen und Geschichten

      Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen

      Der 38. Sammelband der Forschungsbeiträge präsentiert Märchen und Vorträge vom Kongress der Europäischen / Schweizerischen Märchengesellschaft aus dem Jahr 2012.

      BergWelt in Märchen, Sagen und Geschichten
    • Apfelmärchen

      Zum Erzählen und Vorlesen mit Lesebändchen

      So vertraut ist uns der Apfel und doch steckt er voller Geheimnisse. Äpfel sind nicht nur schön und knackig, sie sind auch eine unserer ältesten und wichtigsten Kulturobstarten – zumindest in Europa. Kein Wunder also, dass sie in den Märchen als Symbol eine wichtige Rolle spielen. Die Geschichten in diesem Buch zeigen den Apfel in seiner ganzen Bandbreite: Es gibt jungmachende und heilende Äpfel, jede Menge goldene Äpfel, Äpfel der Liebe, Anderswelt-Äpfel und auch die gefährlichen verzauberten Äpfel; Apfel-Diebe tummeln sich hier ebenso wie wunderschöne Apfelmädchen. Genießen Sie diese Sammlung überwiegend europäischer Märchen am besten, indem Sie einen leckeren Apfel dazu essen.

      Apfelmärchen
    • Diese Märchensammlung, ausgewählt aus dem riesigen Schatz der Märchen aus aller Welt, richtet sich an alle Märchenliebhaber, aber besonders an Menschen, die Volksmärchen gerne an Kinder weitergeben möchten, sei es durch Vorlesen oder Erzählen, beruflich oder privat. Die Auswahl zeigt die Vielfalt der Märchenwelt und ist geeignet für Kinder ab vier Jahren bis weit hinein ins Grundschulalter.

      Ein Koffer voller Märchen
    • Der Fuchs ist ein wahrhaft märchenhaftes Tier, das in den Volkserzählungen eine große Vielfalt an Funktionen und Bedeutungen übernehmen kann. Dass er in den unterschiedlichsten Kulturen in Geschichten vorkommt, liegt sicher auch daran, dass er als reales Tier weltweit verbreitet ist. Man findet ihn als Wüstenfuchs in den heißesten und als Polarfuchs in den kältesten Zonen. In Märchen und Fabeln ist er häufig schlau und listig, aber manchmal wird er auch überlistet. In den Zaubermärchen ist er geradezu ein magisches Tier und es gibt ihn als zauberkundigen und geheimnisvollen Wegbegleiter der Menschen. Alle diese Eigenschaften des Fuchses werden in dieser Sammlung von internationalen Märchen spannend und vielfältig vorgestellt. Die Herausgeber: Sabine Lutkat hat Erziehungswissenschaften, Germanistik und Psychologie studiert. Sie arbeitet freiberuflich in der Erwachsenenbildung mit Vorträgen und Seminaren zu Märchenthemen, als Märchenerzählerin sowie als Reiseleiterin in Irland. Seit 2004 ist sie Präsidiumsmitglied der Europäischen Märchengesellschaft e. V. (EMG), seit 2012 deren Präsidentin. Wolfgang Schultze ist leidenschaftlicher Sammler von Märchen- und Sagenbüchern (Füchse liegen ihm dabei besonders am Herzen), Mitherausgeber mehrerer regionaler Sagenbücher und war lange Jahre der Schatzmeister der Europäischen Märchengesellschaft.

      Märchen von Füchsen