Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regina Steiner

    Das Einmaleins der Betriebswirtschaft
    Betriebsvereinbarung
    Mitbestimmung
    Einführung in das Arbeitsrecht
    Betriebsratssitzung und Beschlussfassung
    Zur Verwendung von Alkohol in Krankenhausküchen
    • Zur Verwendung von Alkohol in Krankenhausküchen

      Eine Analyse der oberösterreichischen Krankenhäuser

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die Thematik des Umgangs mit Alkohol in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich wird kontrovers diskutiert. Fachgesellschaften lehnen den Einsatz von Alkohol ab, während verbindliche Vorschriften fehlen. Ein Mindeststandard zur Verhinderung unerwünschter Alkoholaufnahme, insbesondere bei kranken Menschen, wird gefordert. Entscheidungsträger aus Politik und Gesundheitswesen sind aufgefordert, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, weitere Forschungsprojekte zu initiieren und verbindliche Regelungen zu schaffen, um die Verpflegungssituation zu verbessern.

      Zur Verwendung von Alkohol in Krankenhausküchen
    • Mitbestimmung

      Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder Reihe: Auf den Punkt, Band 1.

      Mitbestimmung
    • Betriebsvereinbarung

      Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder Reihe: Auf den Punkt, Band 7.

      Betriebsvereinbarung
    • Vorteile auf einen Blick: • Verschafft Klarheit über die eigene Rolle als Betriebsrat • Zahlreiche Praxistipps, Beispiele und Checklisten • Schneller Online-Check mit 20 Kontrollfragen Mit der Wahl in den Betriebsrat beginnt für die frisch gewählten Betriebsratsmitglieder ein neuer Abschnitt ihres Berufslebens. Neben ihrer gewohnten Arbeit üben sie jetzt ein Ehrenamt aus und vertreten die Interessen von Kolleginnen und Kollegen gegenüber dem Arbeitgeber. Die neue Rolle ist nicht immer ein Zuckerschlecken. Aus dem Inhalt: • Vorrang der Betriebsratsarbeit • Freistellung und Arbeitsbefreiung • Entgeltfragen und Reisekosten • Anspruch auf Schulungen und Fortbildung • Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitspflichten • Besonderer Kündigungsschutz Herausgeberinnen: Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer, Fachanwältinnen für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/Main.

      Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
    • Vorteile auf einen Blick: • Leichter Einstieg in die Grundlagen des Arbeitsrechts • Zahlreiche Praxistipps, Beispiele und Checklisten • Schneller Online-Check mit 20 Kontrollfragen Bei ihrer Arbeit sind Betriebsräte immer wieder mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Um Handlungsbedarf zu erkennen und auf Fragen von Kolleginnen und Kollegen antworten zu können, sind Kenntnisse im Arbeitsrecht erforderlich. Aus dem Inhalt: • Grundbegriffe des Arbeitsrechts • Das Arbeitsverhältnis • Der Arbeitsvertrag • Anbahnungs- und Beendigungsmöglichkeiten eines Arbeitsverhältnisses • Grundlagen zur Kündigung Autorinnen: Regina Steiner, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/Main. Angela Kolovos Friederike Boll

      Einführung in das Arbeitsrecht