Warum sind manche Frauen dünn und können essen, was sie wollen, ohne ein Gramm zuzunehmen, während andere den Kuchen nur ansehen müssen, um schon ein Kilogramm schwerer zu sein? Warum haben manche Frauen Kopfschmerzen vor der Menstruation und andere vor dem Eisprung? Warum können manche Frauen ruhig und gelassen bleiben, wenn es um sie herum hoch her geht, während andere schon wegen einer Lappalie ausrasten? Warum entsprechen die einen Frauen mehr dem gerade aktuellen Frauenbild als andere?Alle diese Fragen und noch viele andere werden in diesem Buch beantwortet. Daneben finden Sie Erklärungen und Empfehlungen für die verschiedenen Frauentypen, damit Sie energetische Ungleichgewichte und damit verbundene Beschwerden in Zukunft vermeiden bzw. vermindern können.Eine klare Anleitung hilft bei der Selbsteinschätzung und viele leckere Rezepte laden zum Ausprobieren ein.
Ute Brodmann Livres



Leckere Menüs aus Asien selber kochen? Nichts leichter als das mit diesem Rezeptbuch. Asiatische Rezepte nach den 5 Elementen bringt Ihnen indische, chinesische und thailändische Gerichte auf unterhaltsame und einleuchtende Weise nahe. Gekocht wird im Zyklus der 5 Elemente, was die Menüs energetisch aufwertet und interessante Geschmacksvarianten hervorbringt.Auch ohne Kenntnisse der chinesischen oder indischen Philosophie könne Sie innerhalb kürzester Zeit ein wunderbares Essen auf den Tisch bringen. Überraschen Sie doch mal Ihre Familie oder Ihre Freunde mit einem indischen Abend oder einem Thai-Buffet. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie dazu brauchen; Zutaten, Rezepte, Dekorationsvorschläge und kleine Geschichten rund um das Kochen und Essen in Asien.
Wie Sie mit den täglichen Mahlzeiten die Gesundheit und die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Kinder fördern. Ute Brodmann stellt in diesem Buch eine Ernährung für Kinder vor, die sich an ganzheitlichen, energetisch ausgerichteten Ernährungslehren (Chinesische Ernährungslehre, Ayurvedische Ernährung, Ernährung nach Hildegard von Bingen) orientiert. Aus dem Inhalt: Ernährungswissenschaft und Kinderernährung Einführung in die energetische Ernährungslehre Energetische Zustände im Leben von Kindern (vom Säugling bis zum Teenager) und darauf abgestimmte Ernährungsempfehlungen. Übergewichtige und hyperaktive Kinder können von dieser Ernährung besonders profitieren. Der Einfluss einergiereicher Nahrung auf Verdauungsorgane, Immunsystem, Lebensfreude und Lernfähigkeit. Nahrungsmittel als Unterstützung von Heilungsprozessen Mit umfangreichem Rezeptteil für Frühstück, Hauptgerichte und Süßspeisen.