Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markus Dobler

    Die rechtssichere Abmahnung
    Führung im Überblick
    Umgang mit Low Performern und schwierigen Mitarbeitern
    Praxishandbuch: Meeting im Überblick
    Irrationaler Umgang mit Geld am Beispiel der Trinkgeldkultur
    Bordersearch: Efficient Characterization of Automotive Electronic Systems Through Machine Learning
    • The complexity of modern electrical and electronic systems is steadily increasing, particularly in the automotive industry, driven by advanced driver assistance systems and electric vehicles. To ensure safety and reliability, thorough verification of chips and devices is essential, especially with new regulations like ISO 26262. This necessitates testing chips within their application context, which complicates the investigation of potential failures due to the increased number of parameters involved. Traditional methodologies struggle with this complexity, as they require an impractical number of tests for reliable results. To address this challenge, a new methodology called Bordersearch is introduced. It analyzes systems through functional tests yielding binary responses—“pass” or “fail.” By integrating various machine learning techniques, Bordersearch efficiently handles systems with numerous parameters. It employs a robust classifier to predict the boundary between pass and fail regions and assesses the certainty of these predictions across the parameter space. An adaptive sampling strategy focuses testing near the border, maximizing information gained from each test while minimizing the number of samples needed. Additionally, Bordersearch automates the detection of relevant parameters and offers innovative visualization methods for understanding multi-dimensional interactions. This makes experimental results accessible

      Bordersearch: Efficient Characterization of Automotive Electronic Systems Through Machine Learning
    • Irrationaler Umgang mit Geld am Beispiel der Trinkgeldkultur

      in deutschen Gaststätten

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      Die Untersuchung von Dr. Markus Dobler beleuchtet die komplexen und oft unregelmäßigen Praktiken der Trinkgeldvergabe. Trotz der weit verbreiteten Empfehlung, 10% des Rechnungsbetrags als angemessen zu betrachten, zeigen alltägliche Beobachtungen, dass die Realität vielschichtiger ist. Das Verhalten der Gäste variiert stark: Manche runden auf, während andere kein Trinkgeld geben oder bei hohen Rechnungen weniger als 10% zahlen. Dobler analysiert diese Phänomene und hinterfragt die festgelegten Normen, die dem Trinkgeldverhalten zugrunde liegen.

      Irrationaler Umgang mit Geld am Beispiel der Trinkgeldkultur
    • Praxishandbuch: Meeting im Überblick

      Wie Sie bei Meetings mit der Fokussierungs-Strategie und KLARA bis zu 80 % Zeit einsparen können

      Wie Sie bei Meetings mit der Fokussierungs-Strategie und KLARA bis zu 80 % Zeit einsparen können

      Praxishandbuch: Meeting im Überblick
    • Schwierige Mitarbeiter, Low Performer, Schlechtleister - alles sehr unschoene Begriffe, die suggerieren, dass die Ursachen ausschliesslich beim Mitarbeiter liegen. In diesem Fachbuch betrachten die Autoren Minderleistung aus arbeitspsychologischer Sicht, gehen den vielfaltigen Ursachen auf den Grund und klaren die arbeitsrechtlichen Grundlagen.

      Umgang mit Low Performern und schwierigen Mitarbeitern
    • Umgang mit unfähigen und schwierigen Chefs

      Ein kleiner Überblick und grober Leitfaden für Mitarbeiter, die unter ihren Führungskräften leiden

      Umgang mit unfähigen und schwierigen Chefs Ein kleiner Überblick und grober Leitfaden für Mitarbeiter, die unter ihren Führungskräften leiden Ein Buch über schwierige und unfähige Chefs war offenbar längst überfällig. Alle Chefs unterhalten sich ständig über schwierige Mitarbeiter und Low Performer. Und Mitarbeiter unterhalten sich ständig über die Unfähigkeiten ihrer Chefs, und wie schwierig doch der Umgang mit ihnen sei. Während es jedoch für die Chefs zahlreiche Ratgeber zum Umgang mit schwierigen Mitarbeitern gibt, existierte bislang noch kein Buch, das Mitarbeitern Aufschluss darüber geben würde, wie sie mit schwierigen Chefs klar kommen können. Dr. Markus Dobler als Inhaber von Dr. Dobler-Optimierung hat weit über 12 Jahre Coaching-Erfahrung mit Führungskräften und Mitarbeitern und jede Woche viele Führungskräfte in den Potentialanalysen in seinem Unternehmen. Er kennt alle blinden Flecken und Ursachen aus arbeitspsychologischer Sicht und hat mit diesem Büchlein eine große Lücke auf dem Büchermarkt geschlossen. Dr. Markus Dobler ist Arbeits- und Organisationspsychologe, Diplom-Kaufmann und Spezialist für das Thema Führung. Nach über 8.000 Stunden als Coach für zahlreiche Business- und Privatkunden verfügt er mittlerweile über einen fundierten Erfahrungsschatz im Bereich Konflikte.

      Umgang mit unfähigen und schwierigen Chefs
    • Dr. Markus Dobler ist Profiler und Coach für Führungskräfte. In diesen aphoristischen Gedankengängen finden sich seine Einsichten und Ansichten, die er nach über 5000 Stunden Coaching mit unterschiedlichsten Klienten gewonnen hat.

      Einsichten und Ansichten eines Coachs
    • Erfolgsfaktoren und psychologische Einflussgrößen im Verkaufsgespräch

      Ein Leitfaden für Verkäufer und Führungskräfte

      Dieses Buch zeigt, wie wir uns täglich aufs Neue „verkaufen“ und erklärt auf einfache Art und Weise wichtige psychologische Grundkenntnisse für Verkäufer und Führungskräfte. Es führt Sie zielsicher durch die vier Faktoreneiner erfolgreichen Kommunikation. Jeder Erfolgsfaktor beinhaltet eine Reihe von interessanten Anregungen, Tipps und Möglichkeiten, wie Sie die aktive Aufmerksamkeit Ihrer Kunden oder Mitarbeiter beeinflussen können, wie Sie die Wertschätzung und damit auch das Interesse sichern. Es zeigt Ihnen, welche Instrumente Sie zur Verfügung haben und welche davon die besten Chancen haben, ein Gespräch erfolgreich zu beeinflussen. Nicht nur eine Chance für jeden Verkäufer, sondern auch für alle, die ihre Kommunikation verbessern möchten. Dr. Markus Dobler ist Arbeits- und Organisationspsychologe, Diplom-Kaufmann und Spezialist für das Thema Führung. Er war selbst über 20 Jahre Führungskraft im strategischen und operativen Management und wurde stets mit diesem Thema konfrontiert. Heute betreut er viele Kunden in diesem Bereich. Dr. Markus Dobler entwickelte seine Kommunikationstheorie 2006 im Zusammenhang mir einer wissenschaftlichen Studie und hat diese wissenschaftlichen Erkenntnisse nun in einem praxisnahen Buch in einer verständlichen Sprache zusammengetragen.

      Erfolgsfaktoren und psychologische Einflussgrößen im Verkaufsgespräch
    • Nicht nur auf der Managementebene herrschen erhebliche Zweifel, ob die vorhandenen Führungskräfte überhaupt als solche geeignet sind. Auch ein Großteil der Mitarbeiter hält ihre Führungskräfte für ungeeignet. Dr. Markus Dobler kommentiert in diesem Buch Fragen wie: Woher kommt es, dass so viele Führungskräfte im Alltag versagen? Weshalb sind viele Führungskräfte-Entwicklungen vergebens? Welche Voraussetzungen müssen Führungskräfte mitbringen und woran erkennt man Führungskräfte eigentlich? Was bringen Assessment-Center wirklich? Was ist der Unterschied zwischen Führungskraft und Vorgesetztem? Was können psychologische Tests leisten? Dr. Markus Dobler ist Arbeits- und Organisationspsychologe, Diplom-Kaufmann und Spezialist für das Thema Führung. Er war selbst über 20 Jahre Führungskraft im strategischen und operativen Management und entwickelte u. a. die 5-3-3-Methode zur Bewerberauswahl.

      Führungskräfte-Eignung