Das Buch beleuchtet die Dynamik zwischen Verwaltungsberatung und öffentlichen Institutionen in Deutschland. Thomas Deelmann bietet praxisnahe Einblicke in die Perspektiven beider Seiten und diskutiert, welche Kenntnisse Verwaltungsmitarbeitende über Consulting benötigen und umgekehrt. Zudem werden Strategien zur zielgerichteten Beratung und das Management von Verwaltungsprojekten behandelt. Interviews mit Fachleuten liefern wertvolle Empfehlungen zur Optimierung der Zusammenarbeit und zur Vermeidung von Fallstricken, um eine erfolgreiche Partnerschaft zu fördern.
Thomas Deelmann Livres






Das Buch behandelt die Bedeutung strategischer Planung in der öffentlichen Verwaltung. Es fördert das Verständnis und die Ausrichtung des Handelns aller Mitarbeitenden auf strategische Ziele. Die Zielgruppe umfasst Studierende der Verwaltungswissenschaften sowie Führungskräfte und Mitarbeitende öffentlicher Verwaltungen.
Consulting
Ein Lehr-, Lern- und Lesebuch zur Unternehmensberatung
Thomas Deelmann analysiert Treiber und Trends der Managementberatung in Deutschland. Diese gilt seit Jahren als eine der schillerndsten und attraktivsten Branchen im Wirtschaftsleben und wird sehr ambivalent Sie ist ein attraktiver Arbeitgeber und von Kunden stark nachgefragt, gleichzeitig wird aber auch regelmäßig Kritik geäußert. Vor diesem Hintergrund stellt der Autor elf Thesen zur Managementberatung in Deutschland vor. 14 Experten aus Beratungs- und Kundenunternehmen sowie Marktbeobachter beziehen im Rahmen einer zweistufigen Delphi-Studie hierzu Stellung. Ihre Einschätzungen bieten einen exzellenten Einblick in die Branche und deren voraussichtliche Entwicklung.
Consulting und Digitalisierung
Chancen, Herausforderungen und Digitalisierungsstrategien für die Beratungsbranche
- 49pages
- 2 heures de lecture
Die Unternehmens- und Verwaltungsberatung hat die Digitalisierung seit einigen Jahren als attraktives Geschäftsfeld erkannt, um ihre Kunden zu unterstützen. Auch als Instrument der eigenen, das heißt internen Effizienzsteigerung sind elektronische Hilfsmittel weit verbreitet. Wie steht es aber um die Digitalisierung und die Automatisierung der eigenen Leistung? Der Autor Thomas Deelmann gibt Hinweise und Hilfestellungen für die Entwicklung eines Geschäftsmodells im Kontext der Digitalisierung und zur Entwicklung einer einschlägigen Strategie, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Meilensteine und Trends der Betriebswirtschaft
Grundlagen, Geschichte und Geschichten der BWL
Die Berater-Republik
Wie Consultants Milliarden an Staat und Unternehmen verdienen
Willkommen in der Berater-Republik! Deutschland hat nicht nur in jüngerer Zeit mit der Berater-Affäre um die Bundeswehr einen Skandal erlebt, der den Eindruck vermittelt, dass die Berliner Republik vor allem aus Consultants besteht. Die Politik selbst scheint nur noch wenig zu schaffen, ohne externe Fachleute zu engagieren. Über deren genaue Qualifikation weiß kaum jemand Bescheid. Sicher ist nur: Sie verdienen unfassbar viel Geld. Der Bürger fragt sich zu Recht, warum ein Minister, dem Tausende von Staatsdienern unterstellt sind, sich auch noch die millionenschwere Unterstützung externer Fachleute einkaufen muss. Wie passt das zu einer Demokratie? Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Deelmann ist der einzige Professor in Deutschland, der sich intensiv mit der Consulting-Landschaft in Verwaltungen befasst. Deelmann kennt die Branche genau, er arbeitet und forscht seit mehr als 20 Jahren als, für, mit und über Berater. In Die Berater-Republik beleuchtet er die Consulting-Welt aus verschiedenen Perspektiven, zeigt die Vorteile von externen Beratern auf, warnt vor der Gefahr für unsere Demokratie, wenn diese zu exzessiv genutzt werden, und diskutiert die Frage: Brauchen wir wirklich all diese Berater?
Strategisches Handeln in der öffentlichen Verwaltung
Einführung – Arbeitsprogramm – Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Dieses Buch versammelt ausgewählte empirische Untersuchungsergebnisse aus der Forschungsdomäne organisationale Beratung (auch: Beratung, Consulting, Unternehmensberatung). Über 130 Studienergebnisse sind kompakt entlang der Perspektiven Beratung, Kunde und Gesellschaft aufbereitet. Dadurch wird Wissenschaftlern und Studierenden ein schneller Überblick geboten und sie erhalten Ansatzpunkte für die weiterführende Lektüre, Diskussion und Forschungsarbeit. Praktiker aus Beratungen und Kundenunternehmen können mit Hilfe wichtiger Kennzahlen Quervergleich anstellen und Erkenntnisse über andere Marktteilnehmer gewinnen.
Dieses Buch versammelt ausgewählte empirische Untersuchungsergebnisse aus der Forschungsdomäne organisationale Beratung (auch: Beratung, Consulting, Unternehmensberatung). Über 130 Studienergebnisse sind kompakt entlang der Perspektiven Beratung, Kunde und Gesellschaft aufbereitet. Dadurch wird Wissenschaftlern und Studierenden ein schneller Überblick geboten und sie erhalten Ansatzpunkte für die weiterführende Lektüre, Diskussion und Forschungsarbeit. Praktiker aus Beratungen und Kundenunternehmen können mit Hilfe wichtiger Kennzahlen Quervergleich anstellen und Erkenntnisse über andere Marktteilnehmer gewinnen.