Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Hündlings

    Lichtblicker & Kraftprotze
    Magnetizm i ėlektričestvo
    Voda i vozduch
    Spannende Wasser-Experimente für 3- bis 6-Jährige
    Spannende Luft-Experimente für 3- bis 6-Jährige
    Spannende Magnet-Experimente für 3- bis 6-Jährige
    • Praxisbuch für ErzieherInnen in Kindertagesstätten und Kindergärten, Bildungsbereich Naturwissenschaft, 3–6 Jahre +++ „Warum klebt ein Magnet am Kühlschrank?“ oder „Woher weiß der Kompass, wo Norden ist?“ – Die Neugier und Fragen von Kindern kennen keine Grenzen. Kinder brauchen Antworten auf ihre Alltagsfragen, die Sie mithilfe dieses Buches geben können. Diese ausgearbeiteten und in der Kita erprobten Magnet-Experimente helfen Ihnen dabei, mit den Kindern den Bildungsbereich Naturwissenschaft zu entdecken und ihnen alltägliche Phänomene zu erklären. Die Experimente sind als fertige Einheiten aufbereitet und können größtenteils von den kleinen Forschern selbstständig durchgeführt werden. Sie arbeiten mit Alltags- und Naturmaterial, das schnell und günstig zu bekommen ist. Ergänzend gibt es Anregungen zum Weiterexperimentieren – die ideale Möglichkeit, eigene Sinneserfahrungen zu machen, selbstständig die Natur zu erforschen und Wissen zu vertiefen. Die inhaltlichen Verknüpfungen der Experimente fördern vernetztes Denken und naturwissenschaftliche Kompetenzen. Für Sie gibt es kleinschrittige Anleitungen und Hintergrundwissen, sodass Sie auch ohne Weiterbildung Alltagsphänomene anschaulich erklären können. Lieder, Spiele und Bastelangebote erweitern die Materialien, geben Struktur und sorgen für Spaß und Abwechslung. Aktualisierte Teilauflage des Buches „Magnettüftler und Stromexperten“.

      Spannende Magnet-Experimente für 3- bis 6-Jährige
    • Praxisbuch für ErzieherInnen in Kindertagesstätten und Kindergärten, Bildungsbereich Naturwissenschaft, 3–6 Jahre +++ „Wie kann eine Rakete fliegen?“ oder „Warum geht die Kerze unter einem Glas aus?“ – Die Neugier und Fragen von Kindern kennen keine Grenzen. Kinder brauchen Antworten auf ihre Alltagsfragen, die Sie mithilfe dieses Buches geben können. Diese ausgearbeiteten und in der Kita erprobten Luft-Experimente helfen Ihnen dabei, mit den Kindern den Bildungsbereich Naturwissenschaft zu entdecken und ihnen alltägliche Phänomene zu erklären. Die Experimente sind als fertige Einheiten aufbereitet und können größtenteils von den kleinen Forschern selbstständig durchgeführt werden. Sie arbeiten mit Alltags- und Naturmaterial, das schnell und günstig zu bekommen ist. Ergänzend gibt es Anregungen zum Weiterexperimentieren – die ideale Möglichkeit, eigene Sinneserfahrungen zu machen, selbstständig die Natur zu erforschen und Wissen zu vertiefen. Die inhaltlichen Verknüpfungen der Experimente fördern vernetztes Denken und naturwissenschaftliche Kompetenzen. Für Sie gibt es kleinschrittige Anleitungen und Hintergrundwissen, sodass Sie auch ohne Zusatzausbildung Alltagsphänomene anschaulich erklären können. Lieder, Spiele und Bastelangebote erweitern die Materialien, geben Struktur und sorgen für Spaß und Abwechslung. Aktualisierte Teilauflage des Buches „Wasserforscher und Luftikusse“.

      Spannende Luft-Experimente für 3- bis 6-Jährige
    • Praxisbuch für ErzieherInnen in Kindertagesstätten und Kindergärten, Bildungsbereich Naturwissenschaft, 3-6 Jahre +++ „Kann Wasser fliegen?„ oder „Kann Holz schwimmen?“ - Die Neugier und Fragen von Kindern kennen keine Grenzen. Kinder brauchen Antworten auf ihre Alltagsfragen, die Sie mithilfe dieses Buches geben können. Diese ausgearbeiteten und in der Kita erprobten Wasser-Experimente helfen Ihnen dabei, mit den Kindern den Bildungsbereich Naturwissenschaft zu entdecken und ihnen alltägliche Phänomene zu erklären. Die Experimente sind als fertige Einheiten aufbereitet und können größtenteils von den kleinen Forschern selbstständig durchgeführt werden. Sie arbeiten mit Alltags- und Naturmaterial, das schnell und günstig zu bekommen ist. Ergänzend gibt es Anregungen zum Weiterexperimentieren - die ideale Möglichkeit, eigene Sinneserfahrungen zu machen, selbstständig die Natur zu erforschen und Wissen zu vertiefen. Die inhaltlichen Verknüpfungen der Experimente fördern vernetztes Denken und naturwissenschaftliche Kompetenzen. Für Sie gibt es kleinschrittige Anleitungen und Hintergrundwissen, sodass Sie auch ohne Zusatzausbildung Alltagsphänomene anschaulich erklären können. Lieder, Spiele und Bastelangebote erweitern die Materialien, geben Struktur und sorgen für Spaß und Abwechslung. Aktualisierte Teilauflage des Buchs „Wasserforscher und Luftikusse".

      Spannende Wasser-Experimente für 3- bis 6-Jährige
    • Warum schaukelt ein Schaukelpferd? Welche Farbe hat das Licht? Diesen und vielen weiteren Fragen können Erzieher nun gemeinsam mit den Kita-Kindern auf den Grund gehen: Mit einfachen Experimenten zum Nachmachen rund um die Themen Kraft und Licht. Das Experimentieren, Staunen und Entdecken fördert dabei nicht nur die naturwissenschaftlichen Fähigkeiten, sondern regt überdies zu neuen kleinen und großen Fragen an die Welt an.

      Lichtblicker & Kraftprotze
    • Wieso leuchtet eine Glühbirne? Wieso klebt ein Magnet an der Türklinke? Und wie funktioniert ein Kompass? Mit diesem Buch wird dem Wissenshunger der Kinder Nahrung geliefert. Interessante Entdeckungen schaffen nicht nur naturwissenschaftliches Grundwissen, sie bringen die Kinder auch auf den Geschmack, weiterzudenken und zu forschen. Alle Experimente sind in ausgearbeiteten Stunden aufbereitet, durch Hintergrundinfos ergänzt und ohne viel Materialaufwand durchführbar.

      Magnettüftler & Stromexperten
    • Warum „klebt“ ein Magnet nicht an Holz? Was passiert, wenn ein Magnet zerbricht? Und wie funktioniert eigentlich ein Kompass? Solche und andere Fragen zu ergründen, macht Kindern großen Spaß – besonders mit den spannenden Experimenten, Rätseln und Spielen dieser Kartei! Die ergänzenden Erklärungen sind wissenschaftlich fundiert und kindgemäß aufbereitetet. Hinweise und Tipps im mitgelieferten Begleitheft erleichtern den Einsatz der Kartei. Egal ob im Kita-Alltag oder Anfangsunterricht – diese Karten können jederzeit flexibel und ohne große Vorbereitung eingesetzt werden.

      Die Magnete-Kartei
    • „Das Staunen ist eine Sehnsucht nach dem Wissen.“ Gerade kleine Kinder besitzen noch die Fähigkeit, über alltägliche Dinge zu staunen. Ist ein leeres Glas wirklich leer? Kann man Luft auch hören, sehen, riechen? In diesem Buch finden ErzieherInnen zahlreiche erprobte Experimente aus den Bereichen Luft und Wasser, die die Fragen der Kinder aufgreifen und an Alltagserfahrungen anknüpfen. Das Motto dabei: „Hilf mir, es selbst zu tun“ – ganz einfach und mit alltäglichen Materialien. Die Experimente stehen dabei nicht isoliert nebeneinander, sondern werden integrativ miteinander verknüpft. So erwerben die Kinder spielerisch erste naturwissenschaftliche Kenntnisse und üben sich in vernetztem Denken. Ideen zum Weiterexperimentieren, thematisch passende Spiele, Lieder sowie Anleitungen zum Bau von Modellen ergänzen den Band.

      Wassererforscher & Luftikusse